Dabei hilft das Windows-Programm i-Studio 4. Die Vollversion steht für die Leser der Sonderheftausgabe Gewusst WIE! „Mein erstes iPhone, mein erster iPod touch“ im Internet zum kostenlosen Download bereit.
i-Studio 4 wandelt Audiodateien in das AAC-Format um, das von den mobilen Apple-Geräten verwendet wird. Dabei ist es sogar möglich, die Audiospur von Filmen zu extrahieren, um sie als eigenständige Datei zu speichern.
Es lassen sich aber auch Filme konvertieren. Nach der Auswahl einer Video-DVD als Quelle legen Sie das gewünschte Zielgerät fest – etwa das Apple iPhone. Automatisch passt die Software die Auflösung des Videos an, sodass die Filme nicht größer sind als sie unbedingt sein müssen. Das spart viel Speicherplatz. Durch das gezielte Absenken der Qualität lässt sich noch mehr Speicherplatz sparen, falls das nötig ist.
In der vorliegenden Version akzeptiert das Programm erstmals auch Online-Videoportale als Quelle für Filme. Sie lassen sich etwa aus den Plattformen BlipTV, ClipFish, daylymotion, GoogleVideo, iFilm, Metacafe oder YouTube herunterladen, konvertieren und auf das iPhone bzw. den iPod touch übertragen.
Gewusst WIE! ist am Zeitungskiosk oder im Internet unter www.g-w.de zu einem fairen Preis erhältlich.