Vier Bausteine prägen Programm
Die GGS eAcademy besteht aus vier Bausteinen. In den einstündigen Webinaren berichten die GGS-Experten zu aktuellen Themen aus Management und Recht. Die Reihe umfasst beispielsweise Folgen zu „Willkommenskultur und interkulturelle Kompetenz“, „Erfolgreiche Organisation von Innovationsprogrammen“ oder „Auf dem Weg zur Nachwuchsführungskraft“. Bei den GGS-Tipps erhalten die Besucher der Plattform neueste Ergebnisse aus der Forschung kompakt und verständlich erklärt mit unmittelbarem Bezug zur Praxis. Aber auch Sinnstiftendes enthält die GGS eAcademy: Im dritten Programmpunkt GGS-Inspirations erhalten die Nutzer Anregungen und Impulse, die zum Nachdenken anregen und es wert sind, geteilt zu werden. Vollwertige Seminare beinhalten die modular aufgebauten ExecEd-Programme, die das Angebot der eAcademy ab Mitte 2016 ergänzen werden. Sie garantieren anspruchsvolles Lernen und beinhalten eine Prüfungsleistung, für deren Bestehen das GGS-Hochschulzertifikat vergeben wird.
Unter www.ggs.de/eacademy (http://www.ggs.smile2.de/) ist das neue Weiterbildungsportal ab sofort zu erreichen. Damit das Kennenlernen der GGS eAcademy leichter fällt, sind in der Startphase bis zum 31.12.2015 alle Angebote kostenfrei nutzbar.