„Gin no Saji“ gewinnt großen Gourmet-Manga-Preis – MAFF gibt Gewinner des Japan Food Culture Contents Award bekannt

Das Ministerium für Agrarwirtschaft,
Forstwirtschaft und Fischerei (MAFF) zeichnete im Rahmen einer
Zeremonie, die am Sonntag, den 8. Dezember in Tokio stattfand, sechs
Werke aus der Manga-/Anime-Sparte mit dem Japan Food Culture Contents
Award aus. Den großen Preis erhielt „Gin no Saji – Silver Spoon“
(Shogakukan, Weekly Shonen Sunday) von Hiromu Arakawa. Die anderen
Preise – der Gold-/Silber-/Bronzepreis und der Sonderpreis der Jury
in der Kategorie „Manga“ sowie der Gold-/Silberpreis in der Kategorie
„Anime“ – gingen an die unten aufgeführten Werke.

Der Japan Food Culture Contents Award wurde ins Leben gerufen, um
Inhalte aus dem Manga- und Anime-Genre zu würdigen, die in hohem Maße
dazu beigetragen haben, die japanische Küche und Esskultur
international bekannt zu machen. Die Preisträger wurden nach
gründlicher Begutachtung aus einer Gruppe von etwa 250 nominierten
oder selbst nominierten Werken ausgewählt. Maßgeblich waren dabei die
folgenden fünf Kriterien: kulturelle Relevanz, Originalität,
Neuartigkeit, Geschichte und Reichweite. Die Preisverleihung fand im
Auditorium des MAFF statt. Zu den Teilnehmern gehörten Mangazeichner,
die Produzenten von Animes sowie die Mitglieder des Auswahlkomitees.

Der Japan Food Culture Contents Award

Großer Preis: „Gin no Saji – Silver Spoon“

Hiromu Arakawa/Shogakukan: Weekly Shonen Sunday

Kategorie „Manga“

Goldpreis: „Moyashimon“

Masayuki Ishikawa/Kodansha: Morning Two

Silberpreis: „Natsuko no Sake“

Akira Oze/Kodansha: Morning

Bronzepreis: „Shinya Shokudo“

Yaro Abe/Shogakukan: Big Comic Original

Sonderpreis der
Jury: „Oishinbo“

Akira Hanasaki/Shogakukan: Big Comic Spirits

Kategorie „Anime“

Goldpreis: „Soreike! Anpanman“

Takashi Yanase/TMS Entertainment: Nippon Television, Froebel-kan

Silberpreis: „Crayon Shin-chan: Bakauma! B-Kyu Gourmet Survival!!“

Yoshito Usui/Futabasha: TV Asahi

Vorsitzender des Auswahlkomitees:

Kenichiro Senoh, Präsident der gemeinnützigen Organisation
Industry-Academia Collaboration Initiative

Mitglieder des Auswahlkomitees:

Risa Aihara, CEO von Ai-Land. Co., Internet Service-Produzent
Masahiro Asami, technischer Leiter bei der Fuji Film Corporation
Masaki Enomoto, Bürgermeister der Stadt Tsuruoka, Präfektur Yamagata
Masumi Niwa, Präsident von Designer Foods Co. Naoki Higuchi,
Professor an der Universität von Hokkaido, Superior Skill Station
Koji Mikami, außerordentlicher Professor an der Technischen
Hochschule Tokio, Institut für Medienwissenschaften Kaori Mori,
Professorin an der Rakuno Gakuen Universität, Fachbereich
Umweltstudien

Kontakt (allgemein):

Yuji Hanazawa, stellvertretender Herausgeber Sekretariat des
Leitungskomitees des Contents Award of Japan Food Culture Tel.:
+81-3-6811-8284
hanazawa@nikkeibp.co.jp[mailto:hanazawa@nikkeibp.co.jp]

Kontakt (Medien):

Masayo Nagai Propeller Communications Co. Tel.: +81-3-3260-7386
nagai@propeller-c.jp[mailto:nagai@propeller-c.jp]