Mit dem Räuber-Beute-Modell lässt Band 2 der Einblicke in die Borderlinephilosophie keinen Zweifel daran, dass sich eine so bedeutsame Glaubensgemeinschaft wie das Christentum ohne Dialogfähigkeit nicht bloß selbst schnell selbst zu Fall bringt, sondern das Heer der Ungläubigen empfindlich vergrößert, kurzum Kollateralschäden verursacht. Autor Collin Coel legt mit „Glaubenskrieg“ ein interessantes, zum Nachdenken anregendes Sachbuch vor, das aufrütteln und zur Diskussion um die Dialogfähigkeit der Kirche anregen will.
„Glaubenskrieg“ von Collin Coel ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-8495-7221-1 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.
Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: www.tredition.de