Auch der VdU (http://www.vdu.de) beteiligt sich am ersten „Globale Female Summit“ – die Verbandsposition vertritt Vorstandsmitglied Nelly Kostadinova (http://www.lingua-world.de) , die sich auch persönlich seit Jahren für Frauen in Führungspositionen engagiert. „Die Zukunft“, sagt sie, „ist eindeutig weiblicher als heute. Immer mehr gut ausgebildete Frauen nehmen immer öfter auch führende Positionen in der Hierarchie eines Unternehmens ein oder wagen den Schritt in die Selbständigkeit. Sie müssen wir – z.B. als Unternehmerinnen – unterstützen und ihnen zeigen, was heute schon möglich ist.“ Kostadinova vertritt den VdU nicht zum ersten Mal bei einer internationalen Veranstaltung. Nach ihrer Teilnahme am Arab-German Women Leaders Forum hat sie die deutschen Unternehmerinnen auch bei der Jahrestagung der FWA
(Financial Women“s Association), einer der ältesten und einflussreichsten Frauen-Organisationen im Finanzsektor, vertreten. „In Sachen Networking auf internationalem Parkett können wir einiges von den Männern lernen“, ist Kostadinova überzeugt. „Wir müssen uns viel stärker als früher vernetzen, austauschen und uns gegenseitig stärken. Das gelingt am besten auf Veranstaltungen dieser Art.“
Bildrechte: Lingua-World
Bildrechte: Lingua-World