Als Reaktion auf das Wahrgenommene folgen daher angeeignete Verhaltens- und Handlungsmuster, die sich je nach Kultur stark unterscheiden können. So kommt es oft zu Spannungen in der Kommunikation oder zu ihrem Abbruch. Denn für jede Partei ist das eigenkulturelle Orientierungssystem maßgebend und dies ist meistens – wenn überhaupt – nur bis zu einer gewissen Toleranzschwelle flexibel. Von dieser Schwelle ab schwindet die Akzeptanz für Unterschiede.
International-HR veranstaltet ein Einsteigerseminare zum Thema Interkulturelles Know-How.
Intercultural Business Communication Basics: 22.-23.03.2013
In diesem zweitägigen Seminar erwerben Sie praxiserprobte Grundlagen in der interkulturellen Theorie und erfahren, wie sich Kulturen entwickeln und wie sie funktionieren. Das Seminar stellt die Grundlage für die weitere Ausbildung dar.
Veranstaltungsort: München – Freising
Weitere Informationen unter: www.international-hr.de