Der Glossary Maker extrahiert aus einem Text die Wörter, die die Suchkriterien des Anwenders erfüllen. Er schlägt die Einträge der entsprechenden Grundwörter (Lemmata) im gewählten zweisprachigen Wörterbuch nach und zeigt die Ergebnisse entsprechend der Anordnung im Text. Für jeden Satz können so die Ergebnisse auf einen Blick gelesen werden.
Das Glossar berechnet, welche Lesart und welche Übersetzung eines Wortes aufgrund der syntaktischen und semantischen Analyse des Kontexts am wahrscheinlichsten ist und markiert den Vorschlag mit einem gelben Pfeil.
Die Suchkriterien erlauben, Glossare nur auf bestimmte vom Nutzer vorgegebene Wörter zu beschränken, oder auf bestimmte Wortarten (z.B. nur Substantive oder Verben) oder auf Wörter spezieller Fachgebiete (wie Infomationstechnik, Medizin, Automobil, etc.). Auf diese Art und Weise lassen sich auch bestimmte Wörter ausschließen und dergleichen mehr.
So kann der Lehrende im Lernraum z.B. das Glossar auf diejenigen Wörter beschränken, die er den Schülerinnen und Schülern bei der Übersetzung als Hilfe mitgeben möchte. Im Firmenkontext kann der verwendete Unternehmenswortschatz nach Themenfeldern zusammengestellt werden.
Die Lingenio-Online-Übersetzungsplattform wwwtranslate.eu demonstriert eine Auswahl der möglichen Glossary Maker-Optionen. Bei einer Installation im Unternehmen oder im Lernraum können die Auswahl-Optionen selbstverständlich genau an die Bedürfnisse angepasst werden, was die Berücksichtigung sowohl zugeschalteter Fachwörterbücher als auch firmenspezifischer Verwendungsvorgaben oder Lernkategorien einschließt. Genauso können die Angaben zur Übersetzung auf fokussierte Bereiche beschränkt werden.
Über die integrierten Schnittstellen ist es möglich, die Glossare als Datei in unterschiedlichen Formaten herunterzuladen oder die Übersetzungsrelationen in andere Anwendungen, wie z.B. Vokabeltrainern, zu integrieren.
Der Lingenio Glossary Maker ist das neueste Werkzeug in der Web-basierten Dienste-Reihe von Lingenio. Alle Lingenio-Dienste (von der Textübersetzung zur Textstandardisierung und Textvereinfachung) können individuell ausgestattet und kombiniert werden. Sie sind sowohl als Intranet-Lösung als auch im Abonnement-Modell erhältlich.
Lingenio GmbH – der Spezialist für intelligente Übersetzungstechnologie
Die Lingenio GmbH ist Hersteller der Übersetzungssoftware translate und des intelligenten PC-und Kindle-Wörterbuchs translateDict?. Zudem entwickelt Lingenio maßgeschneiderte Lösungen für Firmennetzwerke und Arbeitsgruppen, bietet Softwareunterstützung bei der Übersetzung schwieriger Fachtexte, von Homepages, Blogs etc., bei der Vereinfachung, Zusammenfassung und Standardisierung mehrsprachiger Texte, beim Sortieren von Fachtexten nach Begriffen, bei der Textzusammenfassung und Terminologieprüfung, bei der Erstellung eines firmenspezifischen Wortschatzes, Terminologie-Inventars und Satzarchivs.
Lingenio verbindet in seinen Produkten und Dienstleistungen benutzerfreundliche Software mit höchstem wissenschaftlichem Know-How auf dem Gebiet der Linguistik, arbeitet eng mit Universitäten und renommierten Verlagen zusammen, u.a. mit Duden und Pons. Für seine technologischen Leistungen ist Lingenio mehrfach mit renommierten nationalen und internationalen Preisen ausgezeichnet worden.