Die wissenschaftlichen Grundlagen bilden unter anderem die Ergebnisse der Positiven Psychologie und der Salutogenese sowie der Systemische Konstruktivismus. Ziel des „Schulfach Glück“ ist es, den Schülerinnen und Schülern einen Zugang zu ihren Stärken und Talenten zu verschaffen, sie in Tuchfühlung mit ihren Träumen und Lebensmotiven zu bringen, um schließlich mit den nötigen Planungs- und Umsetzungskompetenzen ein selbstbestimmtes und erfülltes Leben gestalten zu können.
Die Weiterbildung startet am 19.09.2014 in München. Die zwölf Module finden in der Regel einmal im Monat statt und beginnen jeweils freitags um 17 Uhr und enden samstags um 17 Uhr. Weitere Informationen und Anmeldeunterlagen unter www.fritz-schubert-institut.de