„Die Emittenten von börsengehandelten Goldfonds wie Exchange Traded Funds (ETFs) und Exchange Traded Commodities (ETCs) haben in der vergangenen Woche aufgrund von entsprechenden Abgängen rund 26 Tonnen Gold verkauft. Da wurde der Druck im Laufe der Woche sehr groß, der sich zum Wochenausklang am Freitag entladen hat. Der Preis für das gelbe Metall brach um mehr als vier Prozent ein. Seit Jahresbeginn wurden bereits 200 Tonnen verkauft. Auch beim Silber gingen die Fondsinvestments stark zurück und so folgte der Silberpreis seinem großen Bruder Gold und ging ebenfalls mehr als fünf Prozent zurück. Nach dem starken Rückgang rechnen die meisten Anleger im CeFDex Sentiment-Index mit einer Erholung des Gold- und Silberpreises. Hier überwiegen die Long-Positionen der Anleger. Auch beim Rohöl hält die Mehrheit der Anleger an ihren Long-Positionen fest. Nach schwachen Konjunkturdaten aus China heute früh stehen die Rohstoffe und auch die Aktienmärkte allerdings weiter unter Druck.“
Hartmut Schneider
Marktanalyst
Weitere Informationen im Anhang!
Weitere Artikel zum Thema:
Gold-Comeback nachhaltig? "Die Märkte vollziehen gerade eine Rolle rückwärts. Der Aktienmarkt haussiert wieder und die Edelmetalle, die in den vergangenen Tagen als sicherer Hafen gesucht waren, korrigieren aktuell wieder. Beim Goldpreis greifen die Anleger wieder beherzt zu und bauen Long-Positionen auf, wie der aktuelle CeFDex Sentiment-Index zeigt. Offensichtlich werden keine tiefen Korrekturen erwartet. Am Aktienmarkt wurden keine zusätzlichen nennenswerten Short-Positionen aufgebaut, fü...
Ölpreisschwäche zieht Anleger an "Während die Aktienmärkte gestern in engen Bandbreiten handelten, war bei den Rohstoffen richtig Musik drin. Gold, Silber und Rohöl verloren deutlich. Beim Ölpreis der Nordsee-Sorte Brent haben sich Anleger entschieden, weiterhin auf fallende Kurse zu setzen, was am Aufbau von Short-Positionen im CeFDex Sentiment-Index abzulesen ist. Beim nordamerikanischen WTI-Öl gab es eine Wende. Hier wurden die Long-Positionen komplett abgebaut. Hier gibt es jetzt mehr Verk&aum...
Späte Korrektur bestätigt Anleger "Die zuletzt positive Kursentwicklung an den Aktienmärkten hat gestern einen Knacks bekommen. Erfreuliche Konjunkturdaten wie der Einkaufsmanagerindex aus Chicago, ein positives BIP-Wachstum in den USA oder die gesunkenen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe konnten dem US-Aktienmarkt keine entscheidenden Impulse verleihen. Nach einem guten Start in den Handelstag verlieren die US-Märkte in der letzten Handelsstunde deutlich. Entsprechend verhält sich der CeFDex Sentiment-...
Apple vor Trendwende? "Die einstige Vorzeigeaktie Apple hat gestern Stärke gezeigt und trotz einer Analystenherabstufung ein Plus von knapp einem Prozent erzielen können. Der Titel lag während des gestrigen Handelstages lange Zeit im Minus bis das Gerücht aufkam, dass der iPhone-Hersteller eine Sonderdividende von 30 US-Dollar je Aktie zahlen wird. Die Nachrichtenagentur Bloomberg meldete kurz zuvor, dass Apple bis April einen Vorschlag unterbreiten will, was mit dem Barbestand von 137 Milli...
Anleger rechnen mit Korrektur "Für die Aktienmärkte verlief der gestrige Handelstag trotz einiger Turbulenzen insgesamt recht positiv. Der DAX konnte leicht zulegen und in den USA erreichten Dow Jones und S&P 500 im Handelsverlauf neue Jahreshochs. Doch Anleger sind nach diesem Rekordlauf vorsichtiger geworden und bauen ihre Short-Positionen in fast allen Indizes aus. Der CeFDex Sentiment-Index auf viele der global relevanten Indizes ist daher weiter gefallen. Neue Produktideen wie die viel diskutierte Uh...