„Das Sentiment für den Edelmetall-CFD auf Gold lässt keinen Interpretationsspielraum zu. „Always long“ scheint die Devise zu sein, denn seit Februar diesen Jahres gab es keinen einzigen Handelstag an dem das End-of-Day Sentiment negativ gewesen ist. Sieht man einmal von den kurzfristig agierenden Tradern und deren zahlreichen Umschichtungen ab, bleibt der Trend im Sentiment klar positiv. Entgegen anderer Sentiment Indikatoren beweist der Gold-CSI seine Stärken als Kontraindikator. Denn: selbst in der nun schon längere Zeit andauernden Konsolidierungsphase bleiben langfristig orientierte Anleger Long-investiert. Am gestrigen Handelstag fiel der Gold-CFD bei hohen Umsätzen unter die 1.230-er Marke. Auf diesem Niveau setzten Anschlusskäufe ein und sorgten dafür, dass die Kursverluste am Ende relativ gering ausfielen. Durch die Volatilität getrieben, erklären sich auch die Intraday-Schwankungen im Sentiment. Der Gold-CFD ist wegen seiner Schwankungsbreite ein beliebtes Instrument, um von fallenden Kursen zu profitieren. Positiv ist auch die Entwicklung an den Aktienmärkten. Der DAX steigt im Tagesverlauf erstmals über Marke von 9.300 Punkten. Größte Gewinner sind Fresenius Medical Care und Fresenius SE.“
Hartmut Schneider
Marktanalyst
Weitere Informationen im Anhang!
Weitere Artikel zum Thema:
Gold-Kurs versus Sentiment "Auf die Verkaufswellen der letzten Tage folgte gestern die von vielen Tradern bereits für Montag erwartete Gegenbewegung. Von DAX bis zum Eurostoxx verzeichneten alle europäischen Indizes Kursgewinne zwischen 1,0 % und 2,1 %. Beim Dow fiel das Plus etwas moderater aus, dafür hatte der Index der führenden 30 US Unternehmen zuvor weniger stark verloren. Mit der Hoffnung der Anleger, dass die Korrektur ein baldiges Ende findet, gehen auch die Stimmungsindikatoren nach obe...
DAX-CFD-Sentiment auf Höchstniveau "In der vergangenen Woche konnten viele Märkte deutlich zulegen. Die deutschen Indizes verbuchten kräftige Aufschläge, allen voran der DAX mit knapp 3% Plus im Wochenvergleich. Das All-Time-High befindet sich in greifbarer Nähe. Neue Höchststände sind indes bei dem, von CeFDex ermittelten Trader-Sentiment zu verzeichnen. Erstmalig seit Erhebung der Daten erreicht das Sentiment auf den DAX-bezogenen Index-CFD einen Stand von -0,90. Eine so hohe Quote an Short-P...
Commerzbank: Trendwende in Sicht? "Am gestrigen Handelstag wurden auf breiter Front Gewinne mitgenommen. Der DAX verlor fast 1 %. Größter Verlierer war Fresenius Medical Care, die um fast 9 % nachgaben. Anleger, die auf steigende Kurse bei der Commerzbank setzen, brauchen weiterhin starke Nerven. Der Kurs der Aktie nähert sich inzwischen der 6,00 ? Marke. Die Umsätze im CFD-Handel zeigen indes, dass Kunden ihre Long-Positionen aufstocken. Das Sentiment notiert bei 0,95 und bestätigt, dass nur noch...
Nikkei-Sentiment dreht "Das Ringen um eine Einigung im US-Haushaltsstreit geht weiter. Nach den Verlusten der Vortage ging es nach einem zögerlichen Start erst einmal 100 Punkte nach unten. Knapp über der 14.700-er Marke drehte der Leitindex, um danach eine 140 Punkte Rallye starten. Gegen Handelsende setzten Gewinnmitnahmen ein. Der Dow schloss mit einem kleinen Plus von 26 Punkten. Das Sentiment für den Index-CFD auf den Dow Jones spiegelt die Kursentwicklung des Basiswertes wider. Mit den steig...