Präzise Drives und gefühlvolle Putts sind auf den Golfplätzen rund um das Ibmer Moor gefragt! Kein Wunder also, dass der Innviertler Golfnachwuchs zum Besten zählt, was Österreich im Golfsport aufzubieten hat. Wer also sein langes Spiel verbessern will, findet im Umkreis des Moorhofs drei wunderschöne 18-Loch-Golfplätze, die allesamt innerhalb von etwa 30 Autominuten erreichbar sind: den Golfclub Innviertel in Österreich und die beiden deutschen Clubs Berchtesgadener Land und Altötting-Burghausen. Wer dem „Spiel mit dem umfassenden Regelwerk“ weniger abgewinnt, kann seine verborgenen Talente indes beim Bauernwandergolf unter Beweis stellen: Dabei gleicht der Schläger eher einem Spazierstock und als Fairway muss ein Feldweg herhalten. Bauernwandergolf ist eine gelungene Mischung aus Wandern und einer Art Mega-Minigolf. Anstatt eines Carbon-Edelstahl-Putters locht man die kleinen Holzbälle eben mit dem Holzschläger ein, wobei das Grün bei dieser urigen Art des „Golfspiels“ durch eine Egge, einen Pflug, ein Mostfass oder andere nostalgische Landwirtschaftsgeräte ersetzt wird. Amüsant ist das Spiel auf der rustikalen „Maxigolfanlage“ allemal, denn hier ist mitunter mehr Geschick gefragt als auf dem Golfplatz. Ganze 14 Kilometer lang ist eine Wandergolfrunde und 17 Stationen sind zu durchlaufen, will man die ganze „Bauerngolfrunde“ durch die betörende Moorlandschaft bewältigen. Für Familien mit kleinen Kindern und für ältere Menschen ist auch eine fünf Kilometer lange Variante angelegt, die einfacher zu erwandern ist, aber mindestens
ebenso viel Spaß macht wie die lange.
Golftage im Moorhof (Juli bis September 2013)
Leistungen: 5 Ü/HP im DZ, Frühstücksbuffet bis 10 Uhr, Langschläferfrühstück bis 11 Uhr, viergängiges Abendmenü, freie Nutzung der Wellnessanlage, Sonderpreise für Greenfees auf Anfrage im GC Innviertel, GC Berchtesgadener Land und GC Altötting Burghausen – Preis p. P.: 330 Euro
Golf „fore“ jedermannDer Schläger gleicht eher einem Spazierstock denn einem Golfschläger und als Fairway muss ein Feldweg herhalten....
Schwarzes Gold – Kaffee in allen VariationenKaffee ist nicht nur das beliebteste Genußmittel seit vielen Jahrhunderten, es hat auch noch als Kaffeesatz vielseitige Verwendung. Vielen Leuten ist nicht bewußt welche Umweltfolgen Kaffeeanbau nach sich zieht und unter welchen Bedingungen erst ein Wachstum von Kaffeepflanzen möglich ist. Verschiedenste Sorten benötigen verschiedene Umweltbedingungen. Daß der teuerste Kaffee der Welt eigentlich eine Ausscheidung der Zibetkatze in Indonesien ist, ist nicht weitlä...
Dartscheiben in allen VariationenDer Online Shop dartscheibe.net richtet sich an Dartliebhaber aller Art. Sowohl Laien als auch Profis können sich hier mit den modernsten elektronischen Dartscheiben ausrüsten, die der Markt zu bieten hat. Der Clou an dartscheibe.net: Durch die große Auswahl an Dartscheiben verschiedener Hersteller findet sich für nahezu jede Preisklasse eine elektronische Dartscheibe, die den jeweiligen Ansprüchen mehr als genügt. Von wirklichen Profigeräten bis hin zu einfa...
Sesselkreis im Ibmer Moor: Erfolgreiche Seminare in Innviertler DorfidylleSeminare einmal anders – weit weg vom hektischen Großstadttreiben? Mitten in der beschaulichen Innviertler Dorfidylle des Weilers Dorfibm bietet sich der Moorhof an, eine Oase der Ruhe, die harmonisch in die faszinierende Landschaft des Ibmer Moors eingebettet ist. Die absolute Ruhelage und der perfekte Service im Viersternehotel Moorhof sind absolut ideal für Seminare und Workshops aller Art: Ob Verkaufsseminare, Kommunikationstrainings, Team-Building-Workshops oder Stressbewält...