Dass Meditation wirkt, ist ja klar- doch die Metastudie, die ich aktuell an der Uni Mannheim abgeschlossen habe, belegt jetzt kompakt und wissenschaftlich, was im Gehirn bei Meditationen und Achtsamkeitsübungen physisch passiert. Sie wirken physisch in verschiedenen Gehirnarealen, wodurch sie eine positive Auswirkung auf unser Wohlbefinden haben. Im nächsten Newsletter werde ich an dieser Stelle die Ergebnisse veröffentlichen! Bis dahin können Sie ja schon mal in den Genuss der Wirkung kommen. 🙂 Hier geht es zu einer Meditation, die ich vor einigen Jahren aufgezeichnet habe.
Einfach mal ausprobieren – es gibt nichts was Sie falsch machen könnten.
Wichtig: Damit die Meditation optimal wirken kann, sollte man sie auch regelmäßig durchführen. Optimal wäre täglich oder zumindest 2-3 mal pro Woche. Quasi wie ein Fitnesstraining, fürs Gehirn 🙂 …. Viel Spaß damit.
Weitere Artikel zum Thema:
Mit dem NEURONprocessor lernen sein Gehirn zu trainieren & optimierenEs ist jetzt möglich den NEURONprocessor in Einzel- oder Gruppentrainings zu erlernen. Die Trainings finden zumeist in Hamburg statt. Gruppentrainings werden auch in Aachen organisiert. Optional können interessierte Organisatoren und Veranstalter eigene Trainings in Kooperation mit NEURONprocessing organisieren....
GratisÜbung I Erstellen Sie die TO-GO Liste für Ihr Leben! Alles hat seine Zeit. Der Herbst steht für Loslassen. Wenn ich etwas loslasse, schaffe ich Raum für Neues - was und wie auch immer das für Sie aussehen mag. Hier finden Sie eine schöne Übung, die Ihnen hilft, Ihre Ziele, die Sie für den Rest des Jahres und/oder darüber hinaus haben, effektiver und sicherer zu erreichen. Lesen und folgen Sie einfach dem Text . Er führt Sie Schritt für Schritt durch die Übung. Ich wünsche Ihnen vi...