Düsseldorf, 12.11.2012. In der kommenden Woche findet die
Verleihung der Scope Awards im Humboldt Carré am Berliner
Gendarmenmarkt statt. Die Ratingagentur Scope zeichnet seit 2005
jährlich Marktteilnehmer aus den unterschiedlichsten Asset-
Bereichen der offenen und geschlossenen Fonds aus. Die Nominierung
erfolgt in 23 Kategorien, wobei insgesamt acht Awards verliehen
werden.
Beurteilt werden dabei unter anderem die Transparenz und
Nachhaltigkeit der Produkte sowie die Innovationsfähigkeit, aber auch
die Management-Performance der Anbieter. Wie von einer
Ratingagentur nicht anders zu erwarten, werden die jeweiligen
Entscheidungen auf der Grundlage eines umfangreichen
Monitoringprozesses durch die eigenen Experten getroffen.
Die Green Investors AG ist dabei ebenfalls für einen Award im
Bereich „Management Performance“ für die Kategorie Innovation
nominiert. Weitere Bewerber für diese begehrte Auszeichnung sind
namhafte Unternehmen wie Bouwfonds und Doric Asset Finance.
Insgesamt sind für die Auszeichnung der Management Performance in
anderen Kategorien zudem einige bankennahe Anbieter nominiert wie
Deka Immobilien, CFB Commerz Real und Union Investment. „Wir
freuen uns, in diesem Umfeld als Newcomer berücksichtigt worden zu
sein, spiegelt es doch die Qualität unserer Produktumsetzung sowie
des dazugehörigen Managements wider“, sagt Ingo Soriano Eupen,
Vorstand der Green Investors AG. Mit ihrem Fonds Sweden
WoodEnergy 1, der in schwedische Holzheizwerke investiert, zählt
Green Investors zu den Wegbereitern unter den Anbietern von
Erneuerbare Energien Fonds, die auf Biomasse setzen.
Die Scope Group zählt nach eigenen Angaben zu den führenden
europäischen Ratingagenturen. Sie ist dabei auf das Rating von
Unternehmen und Projekten, aber auch deren Kapitalmarktangebote
wie Anleihen, Fonds und Zertifikate spezialisiert.
Die Eckdaten zum Fonds Sweden WoodEnergy 1:
Das Gesamtvolumen des Fonds beträgt 20 Mio. Euro. Die
prognostizierten jährlichen Ausschüttungen beginnen bei 8,5 Prozent
und steigen während der Laufzeit auf 10,5 Prozent. Über die geplante
Gesamtlaufzeit bis 2020 sollen Gesamtausschüttungen von rund 190
Prozent generiert werden. Anleger können sich ab einer
Mindestbeteiligung von 10.000 Euro zuzüglich fünf Prozent Agio
beteiligen.
Über Green Investors AG:
Die Green Investors AG konzipiert Kapitalanlagen unter dem
Blickwinkel Qualität, Transparenz, Wirtschaftlichkeit und
Nachhaltigkeit. Ingo Soriano Eupen, Vorstand der Green Investors
AG, steht mit seiner umfassenden Marktkenntnis aus zwei
Jahrzehnten Finanzberatung für eine anlegerorientierte
Produktkonzeption, die gleichermaßen an Sicherheits- wie auch an
Wirtschaftlichkeitszielen für die Investoren ausgerichtet ist.
Im Aufsichtsrat und Gesellschafterkreis der Green Investors AG
bringen die Brüder Erik und Elmar Schäfer aus Düsseldorf ihre
umfangreichen Erfahrungen ein, die sie seit über 20 Jahren mit der
von ihnen gegründeten Direct Invest AG in der Entwicklung und dem
Aufbau industrieller Unternehmensbeteiligungen aufgebaut haben.
Direct Invest bietet als BaFin-kontrolliertes
Finanzdienstleistungsunternehmen die gesamte Bandbreite der
Vermögensverwaltung, dem Asset Management sowie Family Office
Services für vermögende Privatkunden an. Weiteres Mitglied des
Gremiums ist der ehemalige Zehnkämpfer Jürgen Hingsen, der für die
Gesellschaft sein einzigartiges Netzwerk sowohl zu institutionellen
und industriellen Investoren als auch zu innovativen
Projektentwicklern zur Verfügung stellt.