Grenzerfahrung 2010 in Berlin-Brandenburg

Mit dem Motorrad für einen guten Zweck an Deutschlands Grenze entlang, 5000 km, 10 Bundesländer, 7 Dreiländerecke, 3 Wochen Dauer, das ist das Projekt Grenzerfahrung 2010 von Ralf und Helene Voigt aus Köln. Die beiden passionierten Motorradfahrer haben sich für dieses Jahr diese außergewöhnliche Tour unter besonderen Vorzeichen vorgenommen:

Zum einen verspricht diese Tour vielfältige Erlebnisse, die jeder später ganz oder teilweise nachfahren und -empfinden kann. Zum anderen verbinden Ralf und Helene Voigt ihr Vorhaben aber auch mit einem gemeinnützigen Zweck: Auf ihrer Tour sammeln die beiden für die Deutsche Krebshilfe. Mit diesem Vorhaben erreichen sie viel Resonanz in der Öffentlichkeit und den Medien; einige Fernsehauftritte im Vorfeld dieses Vorhabens haben sie schon hinter sich gebracht. Für die Zeit nach der Tour ist eine Veröffentlichung ihrer Erlebnisse und Erfahrungen in Buchform geplant.

Auf Einladung von Motorrad-Tourer.com, dem Berliner Internetportal für reisefreudige Motorradfahrer und Motorradfahrerinnen, kommen die „Grenzerfahrer“ am 07. und 08.07.2010 auch nach Berlin-Brandenburg: Vor dem Hintergrund der Geschichte Deutschlands ist diese Tour ohne einen Halt in der Hauptstadt kaum denkbar.

Am 07.07.2010 ist gegen 11:30 Uhr ein Besuch der ADAC-Geschäftsstelle am Oderturm in Frankfurt (Oder) geplant. Hier werden Ralf und Helene Voigt über Ihr Vorhaben, die Planung, die Durchführung und ihre Erlebnisse berichten und gleichzeitig gerne Spenden für die deutsche Krebshilfe entgegennehmen. In Berlin werden sie in der motorradfreundlichen Pension Haus Simone im grünen Südwesten der Stadt wohnen und am 08.07.2010 gegen 9:30 Uhr an der Geschäftsstelle des ADAC Berlin-Brandenburg sowie gegen 17:00 Uhr auch am beliebten Motorrad-Treff Spinnerbrücke für Gespräche zur Verfügung stehen:

Berlin-Brandenburg freut sich auf die Akteure dieser bemerkenswerten Aktion.