Am Montag hat das Landgericht Stuttgart empfohlen, das Verfahren gegen den Initiator der \“Querdenken\“-Bewegung, Michael Ballweg, einzustellen. Wegen Geringfügigkeit. Das passt nun so gar nicht zu der langen Untersuchungshaft von neun Monaten. Der Verdacht, die Justiz habe ihre besonders harte Hand gegen eine missliebige Gestalt erhoben, steht also im Raum. Doch die Verhängung der Untersuchungshaft wurde zu Zeitpunkten entschieden, als die Vorwürfe noch schwerer wogen. In Deutschland enden in fast der Hälfte aller Fälle die Strafverfahren für Untersuchungshäftlinge ohne eine tatsächliche Haftzeit. Neun Monate Untersuchungshaft für den Initiator der \“Querdenken\“-Bewegung waren grenzwertig lange. Für viele namenlose Mithäftlinge gilt das jedoch ebenfalls.
Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Frank Schwaibold
Telefon: 0711 / 7205 – 7110
cvd@stn.zgs.de
Original-Content von: Stuttgarter Nachrichten, übermittelt durch news aktuell
Weitere Artikel zum Thema:
Neue Westfälische (Bielefeld): Oppermann hält Brüderle-Brief für „grenzwertig“Bielefeld. Der parlamentarische Geschäftsführer der SPD, Thomas Oppermann zweifelt an der Rechtmäßigkeit der Werbesendung von FDP-Fraktionschef Rainer Brüderle: "Wenige Tage vor einer Landtagswahl ist der massive Einsatz von Steuergeldern, die für den Zweck der Fraktionsarbeit bestimmt sind, mindestens grenzwertig", sagte Oppermann der in Bielefeld erscheinenden Neuen Westfälischen (Freitagsausgabe). " Ich verstehe aber die ganze Kampagne ni...
Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Vorstoß, Wohnungseinbrecher mit mindestens sechs Monaten Haft zu bestrafenMit seiner Forderung, Wohnungseinbrecher mindestens sechs Monate ins Gefängnis zu stecken, hat Heiko Maas den Bundestagswahlkampf für die SPD eröffnet. Mehr Populismus geht nicht. Und die Union legt nach, fordert zwölf Monate. Natürlich möchte die Volksseele, möchten wir, dass Einbrecher möglichst lange eingesperrt werden. Doch die Sorge der meisten Menschen ist nicht, dass Einbrecher zu milde bestraft werden. Ihre berechtigte Sorge ist, dass bei ihn...
Fraport-Verkehrszahlen im September und in den ersten neun Monaten 2017 Historischer Tageshöchstwert beim Passagieraufkommen / Starke Entwicklung der Beteiligungsflughäfen Im September 2017 reisten rund 6,2 Millionen Passagiere über den Flughafen Frankfurt (plus 5,4 Prozent), womit erstmals in der Geschichte die Sechs-Millionen-Grenze innerhalb eines Septembers überschritten wurde. Zudem zählte der Frankfurter Flughafen am 29. September 2017 insgesamt 225.801 Fluggäste - so viele wie nie zuvor an einem Tag. Das Cargo-A...
Neue Westfälische (Bielefeld): 46 Islamisten in NRW in HaftInsgesamt 46 radikale Islamisten befinden sich nach Angaben des neuen NRW-Justizministers zurzeit in Straf- oder Untersuchungshaft. Das berichtete die in Bielefeld erscheinende "Neue Westflälische" (Freitagausgabe). Aus der Antwort des Minister auf eine Kleine Anfrage der Grünen, die der Zeitung vorliegt, geht außerdem hervor, dass 20 der Betroffenen bereits wegen terroristischer Straftaten oder schwerer staatsgefährdender Straftaten verurteilt sind. Die and...
EANS-Adhoc: Sixt Aktiengesellschaft / Sixt erreicht nach neun Monaten 2010 ein
Konzern-EBT von-------------------------------------------------------------------------------- Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------------------------------------- 9-Monatsbericht 22.11.2010 Ad hoc Mitteilung nach § 15 WpHG Sixt AG, Zugspitzstr. 1, 82049 Pullach WKN: 723132, ISIN: DE0007231326 WKN: 723133, ISIN: DE00072...