Hermann Gröhe ist auf dem CDU-Bundesparteitag in Karlsruhe mit 90,3 Prozent der Stimmen im Amt des Generalsekretärs der CDU bestätigt worden. Die dts Nachrichtenagentur sendet in Kürze weitere Details.
Weitere Artikel zum Thema:
- CDU-Parteitag: Merkel mit 90,4 Prozent als Vorsitzende wiedergewähltBundeskanzlerin Angela Merkel ist auf dem CDU-Bundesparteitag in Karlsruhe mit 90,4 Prozent der Stimmen als Vorsitzende ihrer Partei wiedergewählt worden. Beim letzten Bundesparteitag in Stuttgart im Jahr 2008 hatte Merkel noch 94,83 Prozent der Stimmen geholt. Die dts Nachrichtenagentur sendet in Kürze weitere Details. ...
- Merkel mit 90,4 Prozent als CDU-Vorsitzende wiedergewähltBundeskanzlerin Angela Merkel ist auf dem CDU-Bundesparteitag in Karlsruhe mit 90,4 Prozent der Stimmen als Vorsitzende ihrer Partei wiedergewählt worden. Beim letzten Bundesparteitag in Stuttgart im Jahr 2008 hatte Merkel noch 94,83 Prozent der Stimmen geholt. Nach der Wahl der Vorsitzenden steht zudem noch die Wahl des Generalsekretärs Hermann Gröhe und der drei neuen stellvertretenden Parteivorsitzenden an. Dafür kandidieren Umweltminister Norbert Röttgen, Arbeitsmini...
- Wulff im dritten Wahlgang zum Bundespräsidenten gewähltDer niedersächsische Ministerpräsident Christian Wulff ist im dritten Wahlgang von der Bundesversammlung zum Bundespräsidenten gewählt worden. Wulff erhielt 625 Stimmen. Für die Wahl reichte im dritten Durchgang die einfache Mehrheit. In den ersten beiden Wahlgängen hatte er mit 600 und 615 Stimmen die absolute Mehrheit verpasst. Die dts Nachrichtenagentur sendet in Kürze weitere Details. ...
- Rheinische Post: CDU-Generalsekretär Gröhe fordert branchen- und regionenspezifische Zuwanderung undVor dem heute stattfindenden Integrationsgipfel im Kanzleramt fordert CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe eine gezielte Zuwanderung und einen Fachkräftepakt zwischen Politik, Wirtschaft und Gewerkschaften. "Wir müssen dem bereits spürbaren Fachkräftemangel entschieden entgegenwirken, damit er nicht zu einer Wachstumsbremse wird", sagte Gröhe der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe). "Dazu ist eine gemein...
- Saarbrücker Zeitung: CDU-Generalsekretär Gröhe lässt FDP abblitzen – keine raschen SteuersenkungenTrotz der guten wirtschaftlichen Entwicklung schließt CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe rasche Steuersenkungen aus. Gröhe sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Freitagausgabe): "Absolute Priorität hat jetzt der Sparkurs." Gröhe erteilte damit entsprechenden Forderungen aus der FDP eine Absage. Zugleich riet er den Liberalen: "Es tut keiner Partei gut, sich allein auf ein Thema zu konzentrieren." Erst wenn die Koalition ihre S...