„Weiterbildung ist sehr hilfreich – aber nur, wenn dabei wichtige Randparameter des Unternehmens berücksichtigt werden“, lautet ein wesentliches Prinzip von Jürgen Stock (http://www.juergen-stock.de) . Auf der Grundlage der jeweiligen Unternehmensstrategien entwickelt er ein didaktisches Konzept, das vor allem eines im Sinn hat: das Lernen für Mitarbeiterinnnen und Mitarbeiter lustvoll und nachhaltig zu gestalten. Damit macht sich die Investition in die Weiterbildung bezahlt, und die Maßnahmen verpuffen nicht als unterhaltsame, aber letztlich unfruchtbare Veranstaltungen. Und der Erfolg gibt ihm Recht. Zu seinen Kunden gehören namhafte Unternehmen wie z.B. BMW, die Deutsche Bank, WAREMA Renkhoff SE sowie zahlreiche öffentliche Verwaltungen.
Seit Oktober letzten Jahres geht der systemisch / lösungsorientierte Coach Neue Wege. Sein innovatives Peer-Reflection-Programm ermöglicht Führungskräften den Austausch mit gleichgestellten Menschen aus anderen Organisationen, die ihre Fragen verstehen und oftmals auch teilen. Eigene Themen und Anliegen werden ohne Leistungsdruck und losgelöst von den eigenen Unternehmensstrukturen in den Peergroups (peer = gleichgestellter Kollege) in aller Offenheit angesprochen. Lösungswege werden durch den Erfahrungsaustausch, aber auch durch Methoden der (hypno-)systemischen und ressourcenorientierten Beratung aufgezeigt.
Anlässlich des Firmenjubiläums verlost Jürgen Stock ein Coaching in Würzburg (3 Treffen) im Gesamtwert von 350 Euro. Wenn Sie an der Verlosungsaktion teilnehmen möchten, senden Sie eine E-Mail mit dem Betreff „Jubilaeum“ an info@juergen-stock.de. Einsendeschluss ist der 31. März 2014.
http://www.juergen-stock.de
Bildrechte: Jürgen Stock
Bildrechte: Jürgen Stock