Im Zuge des stetig steigenden Bedarfs nach professionellen Rechenzentrumslösungen haben sich die Unternehmen proRZ Rechenzentrumsbau, RZ-Products, RZ-Services sowie die SecuRisk zur DC-Datacenter-Group GmbH zusammengeschlossen. Damit gehen die IT-Unternehmen einen bedeutenden Schritt in Richtung einer effektiven Bündelung von Know-how, um so im Sinne des Kunden eine umfassende sowie nachhaltig wirtschaftliche und effiziente Realisierung von Rechenzentren zu gewährleisten. Die DC-Datacenter-Group GmbH versteht sich als Komplettanbieter für physikalische IT-Infrastrukturen. Dem werden die Unternehmenstöchter voll und ganz gerecht, indem sie sowohl die Analyse und Planung kompletter Rechenzentren, als auch die schlüsselfertige Errichtung von IT-Standorten sowie anschließende Serviceleistungen und Wartungen abdecken. Ein starker Focus liegt auf der energetischen Betrachtung von Rechenzentren, denn hier schlummert meist ein hohes Einsparpotenzial bei Verbräuchen und Betriebskosten. Die Produktion höchstverfügbarer Sicherheitsprodukte gehört ebenfalls zum Portfolio und rundet das Spektrum der Gruppe gekonnt ab. „Die DC-Datacenter-Group bildet ein hervorragendes Gefüge, unter dessen Dach hochkarätige Rechenzentrums- und IT-Infrastruktur-Spezialisten zu Hause sind. Sämtliche Leistungen rund um den RZ-Betrieb kommen aus einer Hand – dabei sind alle erdenklichen Extras möglich, die von individuellen Kundenwünschen hinsichtlich der Planung und Umsetzung über den möglichst wirtschaftlichen Betrieb bis hin zur schlüsselfertigen Übergabe von standardisierten Indoor- oder Outdoor-Rechenzentren reichen“, unterstreicht Geschäftsführer Thomas Sting und ist sich sicher, dass sich für die Kunden ein immenser Vorteil ergibt, da für sämtliche Ansprüche die passende Leistung zur Verfügung gestellt wird.
Carrie Higbie diskutiertüber die Zukunft von Rechenzentren auf der DataCenter Expo Carrie Higbie, Experte für Netzwerkinfrastruktur und Rechenzentren bei Siemon, referiert am 17. September 2010 im Rahmen des Konferenzprogramms der DataCenter Expo in Düsseldorf zum Thema 'Veränderungen im Rechenzentrum durch den Einzug neuer Technologien'. In ihrem Vortrag beleuchtet sie die Auswirkungen von Cloud Computing, Virtualisierung, Consolidation und Technologien mit hohen Bandbreitenanforderungen auf die Rechenzentrumsumgebung. Zu ihrem Vortragsthema kommenti...
Neu bei OVH: Datacenter à la CarteSaarbrücken / Hannover, 5. März 2013 – OVH, einer der größten Internet Hoster weltweit, stellt zur CeBIT sein neues Angebot im Geschäftsbereich Cloud für Deutschland vor. Der Kunde kann seine Cloud-Infrastruktur aus Einzelbausteinen individuell zusammensetzen, passgenau auf den aktuellen Bedarf zugeschnitten und jederzeit beliebig skalierbar. Das Angebot richtet sich insbesondere an kleine und mittelständische Unternehmen, die viel IT-Leistung benötigen,...