Die ausführlichen Tagesberichte zu den folgenden
Themen finden Sie online auf der Internetseite der Internationalen
Grünen Woche unter
www.gruenewoche.de/PresseService/Pressemitteilungen/.
– Die Zahl des Tages: 309.000 Euro für Wagyu-Fleischgerichte
– 100.000. Besucher der Grünen Woche 2013
– 10-jähriges Jubiläum: Kroatien bietet Spezialitäten aus allen
Gebieten
– BMELV-Sonderschau: Dreimal um die ganze Welt …
– Niederlande: Rosinengebäck, Blumensamen und eine einmalige
Kunst-Installation
– Klare Sieger bei der Modellschau unter den Kaltblutpferden
– BioMarkt: Leckeres vom BIOSpitzenkoch
– Majestäten halten Hof auf dem ErlebnisBauernhof
– Teuerstes Rindfleisch der Welt – Wagyu-Rinder zum ersten Mal auf
der Grünen Woche
– Fachschau nature.tec: Teller, Tank und Trog
– Auf den Spuren von Fuchs und Hase -„Lernort-Natur-Pfad“ ein
voller Erfolg
– Baggern in der Blumenhalle
– Hühner kommen stark in Mode – Das Hühnerhaus für den eigenen
Garten
– Kinder-LandSchau, Deutscher Landkreistag und Katholische
Landjugend in Halle 4.2
– Fahrerlos auf zwei Zentimeter genau im Feld
– Stadtmusikanten und Fischbrötchen werben für Bremen
– Klosterliköre, Grubenschinken und neue Äpfel aus Niedersachsen
– Hofladentour in Baden verbindet Regionalität und Tourismus
– Polen: Der Stör kommt zurück
– Premiere für Seeigelrogen aus dem Båtsfjord in Nordnorwegen
– Litauen setzt bei Stammkundenpflege ganz auf Bioschiene
– Fudges mit Cranberry und Rosenwasser aus Großbritannien
– Gewürze mit viel Liebe aus Frankreich
– Erlebniswelt Heimtiere: Bichon frisé ein idealer Wohnungshund
– NORDSEE in neuem Design
– Sanddorn-Funktionsdrinks – schütteln.genießen.stärken.
Pressekontakt:
Messe Berlin GmbH
Michael T. Hofer
Leiter der Presse- und
Öffentlichkeitsarbeit
der Unternehmensgruppe
Stellv. Pressesprecher
Pressereferent
Wolfgang Rogall
Messedamm 22
14055 Berlin
Tel.: (030) 3038-2218
Fax: (030) 3038-2287
rogall@messe-berlin.de