Grüne Woche aktuell – Inhaltsverzeichnis des Tagesberichts vom 23. Januar 2013

Inhalt

Zahl des Tages: 92 Jahre

Polen: Gute Lebensmittel kennenlernen

Kokuto Shochu von den Amami-Inseln hat viele Gesichter

Messe-Premiere für die Heumilch-Alm aus Österreich

Pho-Suppe, Nam-Roi-Pomelos und Ingwer-Tee aus Vietnam

Mecklenburg-Vorpommern zieht positive Zwischenbilanz

Der Fischmarkt erfüllt alle maritimen Gaumengelüste Wachstumsregion
Ems-Achse

Bio-Halle: Kulinarische Reise durch Bio-Deutschland

BVE-Broschüre „Moderne industrielle Lebensmittelproduktion“

nature.tec: Ausgezeichnete Wanderausstellung BAUnatour

BMEL-Sonderschau: Auch Äpfel brauchen Netzwerke

Erlebniswelt Heimtiere: Bergamasker – Hunde mit Charakter

Schweizer Weine in Deutschland immer beliebter

Cheflogistiker der Grünen Woche sorgen für Frische

Äpfel in vielerlei Formen aus dem Alten Land

Das „Eigenbräu“ schmeckt immer besser als Massenbiere

Süße Spezialitäten mit Kakao von der eigenen Plantage

Grillen im Schokoladenmantel statt Bratwurst im Brötchen

Ein echtes Honigdorf ist zu Gast in der Bayernhalle

Weltpremiere: Schokoladen-Eierlikör aus dem Zwickauer Land

Pustertaler Schecken erstmals auf der Grünen Woche

Rote Diven und vegane Weine in der Wein- und Sektgalerie

Weltpremiere für den Spreewälder Knoblauchgeist

WM-Würstchen aus Halberstadt

Ponyfarm Kladow bietet Reitspaß für Jung und Alt

Vorschau Pressetermine für Freitag, 24. Januar 2014

Veranstaltungsvorschau für Freitag, 24. Januar 2014

Die Artikel der vollständigen Presse-Information finden Sie hier:
http://ots.de/VibX8

Pressekontakt:
Wolfgang Rogall
Pressereferent
rogall@messe-berlin.de