Der Parteichef der Grünen, Cem Özdemir, hat als Wahlziel für 2011 ausgegeben, dass die Grünen am Ende des Jahres an mindestens sechs Landesregierungen beteiligt sein sollen. „Zurzeit sind wir an drei Regierungen beteiligt. Wir wollen, dass es Ende 2011 mindestens doppelt so viele sind“, sagte Özdemir der „Rheinischen Post“ (Samstagausgabe). Davon solle ein klares Signal für die Bundestagswahl 2013 ausgehen.
Weitere Artikel zum Thema:
- Rheinische Post: Grüne wollen Ende 2011 in mindestens sechs Landesregierungen sitzenDer Parteichef der Grünen, Cem Özdemir, hat als Wahlziel für 2011 ausgegeben, dass die Grünen am Ende des Jahres an mindestens sechs Landesregierungen beteiligt sein sollen. "Zurzeit sind wir an drei Regierungen beteiligt. Wir wollen, dass es Ende 2011 mindestens doppelt so viele sind", sagte Özdemir der "Rheinischen Post" (Samstagausgabe). Davon solle ein klares Signal für die Bundestagswahl 2013 ausgehen. Pressekontakt: Rheinische Post R...
- Rheinische Post: Grüne kritisieren Steuerpläne der SPD: Gesamtkonzept für Finanzpolitik erforderlichGrünen-Chef Cem Özdemir fordert von der SPD ein Gesamtkonzept für die Finanzpolitik. Die Diskussion über staatliche Einnahmen sollte "immer eingebettet sein in ein Gesamtkonzept, das die Kosten notwendiger Investitionen und auch Einsparmöglichkeiten benennt", sagte Özdemir der "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe) mit Blick auf die Steuerpläne der Sozialdemokraten. Richtig sei, "dass zur Refinanzierung der Kosten der Krise auch auf ...
- Grüne fordern drastisch höheres Bußgeld für RaserDie Grünen haben ein drastisch höheres Bußgeld für Raser gefordert. "Wer mehr als 50 Kilometer pro Stunde zu schnell fährt, sollte mindestens 500 Euro zahlen", sagte die Vize-Chefin der Grünen-Fraktion im Bundestag, Bärbel Höhn, der "Rheinischen Post". "Im Wiederholungsfall sollte sich diese Strafe verdoppeln und ein Fahrverbot von mindestens sechs Monaten ausgesprochen werden", forderte Höhn. Zurzeit müssen Raser, ...
- Rheinische Post: Grüne fordern drastisch höheres Bußgeld für RaserDie Grünen haben ein drastisch höheres Bußgeld für Raser gefordert. "Wer mehr als 50 Kilometer pro Stunde zu schnell fährt, sollte mindestens 500 Euro zahlen", sagte die Vize-Chefin der Grünen-Fraktion im Bundestag, Bärbel Höhn, der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe). "Im Wiederholungsfall sollte sich diese Strafe verdoppeln und ein Fahrverbot von mindestens sechs Monaten ausgesprochen werde...
- CSU-Generalsekretär: Grüne wollen „Demokratie schottern“CSU-Generalsekretär Alexander Dobrindt hat die Grünen als "die Hauptgegner bürgerlicher Politik" bezeichnet. Er sei froh, dass die anderen Parteien der Koalition das inzwischen auch begriffen hätten, sagte Dobrindt dem "Tagesspiegel" (Sonntagausgabe). In Wahrheit habe sich bei dieser Partei in den vergangenen 30 Jahren wenig verändert. "Die Turnschuhe und Pullover sind getauscht worden gegen Anzug und Krawatte. Aber drin stecken immer noch die gl...