Grünen-Chefin Claudia Roth sieht in der NRW-Wahl ein entscheidendes Signal für den Bund: „Eine Niederlage für Schwarz-Gelb in NRW wäre auch eine schallende Ohrfeige für Angela Merkel“, sagte Roth der „Rheinischen Post“ (Freitagausgabe). „Davon würde sich ihre Regierung nicht mehr erholen.“ Rot-Grün in NRW sei das Gegenmodell „zum orientierungslosen Dauerzwist von Union und FDP auf Bundesebene“.
Weitere Artikel zum Thema:
- Rheinische Post: Grünen-Chefin Roth: Von einer Niederlage in NRW wird sich Bundesregierung nicht mehr erholenGrünen-Chefin Claudia Roth sieht in der NRW-Wahl ein entscheidendes Signal für den Bund: "Eine Niederlage für Schwarz-Gelb in NRW wäre auch eine schallende Ohrfeige für Angela Merkel", sagte Roth der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Freitagausgabe). "Davon würde sich ihre Regierung nicht mehr erholen." Rot-Grün in NRW sei das Gegenmodell "zum orientierungslosen Dauerzwist von Union und FDP auf Bundesebe...
- Grünen-Chefin Roth gegen Neuwahlen in NRWGrünen-Chefin Claudia Roth hat sich gegen Neuwahlen in Nordrhein-Westfalen ausgesprochen. "Neuwahlen stehen im Moment nicht zur Debatte", sagte Roth der "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe). Die rot-grüne Koalition in NRW mache eine sehr erfolgreiche Politik, sowohl im Inhalt wie im Stil. Roth fügte hinzu: "Die einstweilige Verfügung des Verfassungsgerichts ändert daran nichts. In der Sache muss nun das endgültige Urteil aus Münster a...
- Grünen-Chefin Roth wirft Merkel Zynismus im Umgang mit Flüchtlingen vorGrünen-Chefin Claudia Roth hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) vorgeworfen, sie gehe mit dem arabischen Flüchtlingsproblem "zynisch und heuchlerisch" um. Gegenüber der "Leipziger Volkszeitung" (Donnerstag-Ausgabe) sagte Roth, Merkel würde denjenigen in die Hände spielen, die beabsichtigen, Europa in eine "Flüchtlings-Abwehrfestung mit Mauern und Stacheldraht" auszubauen. Das sei "verantwortungslos und passt nicht zu den Grundpr...
- Rheinische Post: Grünen-Chefin Claudia Roth widerspricht Kanzlerin Merkel: Multikulti ist RealitätGrünen-Chefin Claudia Roth ist der These von einem Scheitern von Multikulti in Deutschland entschieden entgegengetreten. "Multi-Kulturalität ist kein Konzept, sondern längst deutsche Realität", sagte Roth der "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe). Die Bundesrepublik sei von einer großen Vielfalt von Lebensstilen und Lebensentwürfen gekennzeichnet. Es gehe jetzt darum, Multi-Kulturalität als Chance zu begreifen und sie demokratisch un...
- Grünen-Chefin Roth freut sich auf Guantánamo-HäftlingeDie Grünen-Chefin Claudia Roth hat die Entscheidung der Bundesregierung zur Aufnahme von Häftlingen aus dem US-Lager Guantánamo begrüßt. "Wir freuen uns für die beiden Flüchtlinge", sagte Roth der "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe). "Wer die Auflösung des US-Gefangenenlagers fordert, steht selbstverständlich in der Pflicht, an einer Lösung mitzuarbeiten", so Roth. Die Grünen-Politikerin kritisierte allerd...