BERLIN. Zu den heute veröffentlichen Angaben des Statistischen Bundesamts, wonach die Zahl der Adoptionen im Jahr 2009 erneut deutlich zurückgegangen ist, erklärt die stellvertretende Vorsitzende und familienpolitische Sprecherin der FDP-Bundestagsfraktion Miriam GRUSS:
Trotz sinkender Geburtenzahlen und zunehmend verbreiteter ungewollter Kinderlosigkeit vieler Paare in Deutschland ist die Zahl der Adoptionen seit Jahren rückläufig. Hier zeigt sich: Wir brauchen hierzulande dringend eine Verbesserung der Adoptionsmöglichkeiten. Die Regierungskoalition will Adoptionen daher stärker fördern und damit gleichzeitig dem Trend zu unbegleiteten Adoptionen aus dem Ausland entgegenwirken. Auf Initiative der FDP wurde hierzu ein gemeinsamer Antrag auf den Weg gebracht.
Darin fordern wir unter anderem eine Lockerung der Altersgrenzen. Eltern hegen heutzutage immer später einen Kinderwunsch, bei Adoptionen muss daher ein größerer Altersunterschied möglich sein. Das Adoptionsrecht muss die heutigen Lebensrealitäten anerkennen ? wir brauchen eine individuelle Einzelfallprüfung statt starrer Altersregeln.
Für viele ungewollt kinderlose Paare ist eine Adoption oft die letzte Möglichkeit, ihren Kinderwunsch doch noch zu verwirklichen. Wir werden das unsere tun, damit sich dieser Traum leichter erfüllen kann.
FDP-Bundespartei
Pressestelle
Reinhardtstraße 14
10117 Berlin
Telefon: 030 – 28 49 58 43
Fax: 030 – 28 49 58 42
E-Mail: presse@fdp.de