Der innovative Kaugummimülleimer sammelt natürlich nicht von Geisterhand klebrige Hinterlassenschaften von der Straße. Vielmehr zieht dieses auffällige Behältnis die Aufmerksamkeit der Passanten auf sich. Durch Signalfarben und eindeutige Beschriftungen kommen Menschen kaum umhin, sich mit dem Gum Catcher zu beschäftigen. Gängige Mülleimer funktionieren nicht, das belegt ein Blick auf die Straßen und die Plätze vor Diskotheken, Restaurants oder Schulen. Alltagsblindheit, nicht mal böse Absicht, sorgt dafür, dass der Kaugummi einfach achtlos auf die Straße gespuckt wird. In Tests konnte Gumkiller bereits belegen, dass sich die Investition lohnt: Das Bewusstsein von Kaugummikauern wurde an Stellen, an denen der Gum Catcher platziert wurde, gestärkt und die Reinigungskosten konnten reduziert werden.
Neu ist das Produkt nicht, es findet bereits Einsatz vor diversen Arztpraxen, Einkaufszentren oder Schnellrestaurants. Neu ist allerdings die Website des Herstellers – unter www.gumkiller.com können sich Interessenten vorab informieren oder direkt bestellen. Zum Relaunch hat sich das Team zudem ein Aktionsangebot einfallen lassen.