Die Wintersportregion Gastein zählt zu den größten und schönsten Skigebieten des Salzburger Landes. Ein einziges Skiticket eröffnet Skifahrern und Snowboardern 50 Liftanlagen und 220 schneesichere Pistenkilometer in der Skiwelt Gasteins. Jede der Gasteiner Skiregionen – Stubnerkogel-Angertal-Schlossalm, Graukogel, Dorfgastein-Grossarl und Sportgastein – ist für sich einzigartig, gemeinsam sind sie unschlagbar in Sachen Carving-, Boarding- und Wedelspaß. Faszinierende Ski- und Bergerlebnisse kombinieren Wintersportler im IMPULS HOTEL TIROL mit genussreichen Extras: Erholung und Entspannung in einer faszinierenden Spa- und Thermenwelt, kulinarische Genüsse vom Feinsten und individuell gestaltete Wohnwelten aus wohltuendem Zirben-und Lärchenholz. Der Skibus startet direkt beim Hotel.
Exklusive Thermenlandschaft: Hochgenuss nach dem Skivergnügen
Um im gesunden Gasteiner Thermalwasser zu baden, brauchen Gäste des IMPULS HOTELS das Haus nicht zu verlassen. Drei Becken innen und außen sind mit dem 32 Grad warmen, wohltuenden Wasser gefüllt. Nach dem Skifah-ren an der prickelnden Winterluft dort einzutauchen, ist ein echter Hochgenuss. Eine exklusive Spawelt mit Bio- und Finnischer Sauna, Sole-Dampfbad und Infrarotkabine und einem kuscheligen Ruheraum wärmt und entspannt die Wintersportler. Wohlfühlmassagen, hochwertige Ayurveda oder Tuina Massagen, heilsame Kräuter- und Heubäder, Hot Stone, Pantai Luar Massagen und Kosmetikbehandlungen mit der exklusiven alpinen Kosmetiklinie „pure Altitude“ sind die „Spa-Spezialitäten“ des IMPULS HOTELS.
Tauernlamm und Apfelstrudel, …
Im IMPULS HOTEL wird geschlemmt. Dienstags ist „Steakhouse Night“. Dann kommen feinstes dry aged Steak vom Pinzgauer Rind, Kalb und Tauernlamm, tolle Dips und Beilagen sowie große Rotweine auf den Tisch. Der regionale Schmankerlabend ist ebenso ein kulinarisches Highlight wie die Verführungen aus der Mehlspeisküche. Topfenknödeln, Kaiserschmarren, Apfelstrudel und Mohnnudeln kann wohl niemand widerstehen. Das Kulinarikteam lädt laufend ein zu probieren und zu kosten. Einmal gibt es Käse aus Österreich, einmal Geräuchertes aus dem Gasteiner Tal, edle Weine und exklusive Destillate aus dem Hause Guglhof, Österreichs Schnapsbrenner Nummer Eins, werden eingeschenkt und an der Hotelbar wartet ein hochqualitatives Barsortiment. Jede Woche untermalt an einem Abend ein Jazz-Trio an der Bar die chillige Atmosphäre des Vier-Sterne-Hauses.
„Gasteiner Skihauben“
Bereits zum fünften Mal wird auch heuer wieder in ausgewählten Gasteiner Skihütten auf Haubenniveau gekocht. Nach Rezepten und nach Einschulung von sieben Salzburger Haubenköchen, verwöhnen diese Hütten ihre Gäste mit Köstlichkeiten auf höchstem Niveau. Eine Woche Ski fahren, eine Woche schlemmen, sozusagen. Dazu kommen zu den jeweiligen Gerichten passende Weine. Die Haubenköche, die heuer für die kulinarischen Genüsse in den Gasteiner Skibergen verantwortlich sind: Hans-Peter Berti (Feng Shui Restaurant Unterbergerwirt Dorfgastein), die Gebrüder Karl und Rudi Obauer (Restaurant Obauer, Werfen), Sepp Brüggler (Restaurant Erlhof, Zell am See), Andreas Kaiblinger (Restaurant Esszimmer, Salzburg), Sepp Schellhorn (Der Seehof, Goldegg) und Nagler Wolfgang (Villa Solitude, Bad Gastein).
Snow Jazz Gastein 2016: Highlight zum Sonnenskilauf
Von 11. bis 20. März 2016 präsentiert Snow Jazz Gastein „Infernale Trios“. Jazz, Blues, Tango, Afrobeats, Chamber Music u. v. m. werden die Trios auf den Bühnen zum Besten geben. Hotels und Skihütten, der Jazzclub „Sägewerk“ und weitere Veranstaltungsbühnen in Gastein werden zum Schauplatz musikalischer Höhepunkte.
Ski Kurzwoche (09.01.–02.04.16)
Leistungen: 5 Ü mit großem Vitalfrühstück u. Genuss-Dinner, nachmittags Kuchenbuffet und NEU Skifahrerjause von 14 bis 17 Uhr, ganztägige Benutzung der Spa- und Thermenwelt, Gymnastik & Entspannungsprogramm, 4-Tages-Skipass Amadé, 1 Fußmassage mit Spezialöl – Preis p. P.: ab 715 Euro
3.956 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!