Gut zwei Drittel der Top-Entscheider rechnen nicht mit raschem Erfolg von Elektro-Autos

16. Mai 2011 – Deutschlands Top-Entscheider aus
Wirtschaft, Politik und Verwaltung zweifeln an einem schnellen
Durchbruch der Elektro-Autos. Wie das „Capital-Elite-Panel“ ergibt,
glauben 67 Prozent der Führungsspitzen nicht an einen raschen Erfolg
der strombetriebenen Autos. Nur ein knappes Drittel (32 Prozent) kann
sich vorstellen, dass sich Elektromobilität in Deutschland schnell
etablieren wird. Unter den Spitzenbeamten ist die Skepsis am größten:
Drei Viertel von ihnen äußern im „Capital-Elite-Panel“ ihre Zweifel
an einem Blitzstart.

Für das „Capital Elite-Panel“ hat das Institut für Demoskopie
Allensbach (IfD) im Auftrag des Wirtschaftsmagazins “Capital“ 541
Spitzenpolitiker, Unternehmenschefs und Behördenleiter befragt,
darunter 24 Minister und Ministerpräsidenten, 24 Leiter von Bundes-
bzw. Landesbehörden sowie 77 Vorstände und Geschäftsführer von
Unternehmen mit mehr als 20.000 Mitarbeitern.

Pressekontakt:
Claudio De Luca, Redaktion G+J Wirtschaftsmedien,
Tel. 030/220 74-202, E-Mail: deluca.claudio@guj.de