Wandern liegt voll im Trend – keine Spur mehr vom einst angestaubten Image des faden Spazierens über Stock und Stein! Immer mehr Menschen zieht es deshalb sommers aus den heißen Städten direkt in die Alpen. Mit mehr als 295 Kilometer an markierten Wanderwegen und Alpinsteigen präsentiert sich das „wanderbare“ Raurisertal mit den Orten Rauris und Taxenbach als eines der größten Wandergebiete im Nationalpark Hohe Tauern. Rund 40 Almen und Berghütten sind in den Sommermonaten bewirtschaftet. Die atemberaubende Fauna und die Flora im 30 Kilometer langen Raurisertal sind wie geschaffen für ein „Gipfeltreffen“ wanderlustiger Urlauber – beruhigend, idyllisch und urwüchsig, fernab vom hektischen Treiben der Städte! Dort und in den Nebentälern bieten sich gemütliche Spaziergänge zu Hütten und Almen ebenso an, wie anspruchsvolle Bergtouren und ausgedehnte Nordic-Walking-Ausflüge. Die Wanderregion spricht somit Familien mit Kindern, Gelegenheitswanderer und ambitionierte Bergsteiger gleichermaßen an, nehmen doch Gipfelstürmer gleich den Hohen Sonnblick (3.106 Meter) mit Europas höchstem Wetterobservatorium ins Visier. Indessen wandeln Genusswanderer auf historischen Pfaden, etwa auf Themenwanderwegen (ca. 35 km) wie dem Tauerngold- oder dem Knappenweg oder sie steigen gleich mit der Seilbahn auf und beginnen ihre Touren von der Bergstation der Hochalmbahnen aus. Wer eher strampeln, denn gehen und steigen will, kommt in der Region um Rauris und Taxenbach garantiert „auf seine Kilometer“ – genau genommen auf etwa 80 Kilometer! Während die einen gemütlich mit dem Rad durch das flache Tal rollen, treten die anderen hart in die Pedale ihres Mountainbikes – bergan und damit hoch hinaus über das Raurisertal in die atemberaubende Bergwelt des Naturparks Hohe Tauern. Wer sogar bis in die Mozartstadt Salzburg radeln will, „lenkt“ kurzerhand bei Zell am See „ein“ und rollt anschließend auf dem gut erschlossenen Radweg die Salzach entlang bis in Salzburgs Landeshauptstadt.
Höhenflüge und Adrenalinkicks im „Goldenen Tal der Alpen“Das Raurisertal ist ein Wanderparadies im Herzen des Nationalparks Hohe Tauern, das seinesgleichen sucht. Als flächenmäßig größter Talraum in den Hohen Tauern bietet es auch eines der größten Wandergebiete. Mit über 295 Kilometern markierten Wanderwegen und Alpinsteigen hat es für Wanderer, Kletterer, Bergsteiger, Spaziergänger und Naturbegeisterte einiges zu bieten. Die Kraft der Natur ist hier auf Schritt und Tritt spürbar, egal ob bei ...
Hohe Tauern Card: Die 160 besten Ausflugsziele im Salzburger LandDie Hohe Tauern Card gibt es seit drei Jahren in der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern. Urlauber können mit ihr das ganze Salzburger Land in die Tasche stecken: Sie berechtigt nämlich zum Gratiseintritt bei 160 Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen – vom Badesee in Uttendorf bis zum Bogendorf in Stuhlfelden, von den Hochalmbahnen Rauris bis zur WasserWunderWelt in Krimml. Selbstredend sind die „Hot Spots“ der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern mit der Hohe Tauern Card verei...
Winterevent-Highlights im Raurisertal: Telemark Weltcup, Ice Imbolc und LiteraturtageDas Wintersportgebiet Raurisertal im Herzen des Nationalparks Hohe Tauern hat sich mit seinen vielseitigen Winterevents einen Namen bis über die Grenzen des Landes hinaus gemacht. Einen fixen Platz unter den sportlichen Highlights nimmt seit Jahren der internationale Telemark Weltcup (20.01. + 21.01.2012) ein....
Gute AussichtenDAS.GOLDBERG eröffnet am 19. Juli 2013 in Bad Hofgastein – STROMBERGER PR übernimmt PR-Arbeit...
Wasser im Überfluss: Mehr als 300 Quellen verwandeln das Raurisertal zum WasserparadiesDie malerische Tauernregion Raurisertal ist privilegiert. Sie sitzt auf einem wahren Wasserschatz! Aus mehr als 300 natürlichen Quellen sprudelt dort unentwegt Quellwasser aus der Nationalparkregion Hohe Tauern und es stürzt zudem über unzählige Wasserfälle ins Tal – kristallklar, mineralisch und rein! So zeugen etwa die Kaskaden des Barbarawasserfalls auf dem Wanderweg von Kolm Saigurn zum Schutzhaus Neubau von der unbändigen Kraft und der schlichten Schönheit...