Gute Geschäfte: Büroservice DER THÜNKER unterstützt die Hannelore Kohl Stiftung

BONN – Beim Neujahrsempfang der ZNS – Hannelore Kohl Stiftung haben deren stellvertretender Vorstandsvorsitzende, Dr. Johannes Vöcking, und Geschäftsführerin Helga Lüngen Förderern und Spendern der Stiftung für ihr Engagement im vergangnen Jahr gedankt. Zu den Förderern zählte auch Bonns größter Büroservice DER THÜNKER. Inhaber Wilfried Thünker hatte im Rahmen des von der IHK Bonn/Rhein-Sieg initiierten gemeinnützigen Marktplatzes „Gute Geschäfte“ im Oktober 2011 mit der Hannelore Kohl Stiftung eine Zusammenarbeit vereinbart.

Im Rahmen dieser Vereinbarung haben Mitarbeiterinnen von DER THÜNKER für die Organisation Sekretariatsarbeiten übernommen, insbesondere die datenschutzkonforme Verarbeitung großer Adressbestände. Die Schreibarbeiten und die Organisation in einer Datenbank umfassten Leistungen im Wert von etwa 1.000 Euro, die ohne Berechnung erbracht wurden. Helga Lüngen betonte beim Neujahrsempfang die Bedeutung solcher Sachspenden für die Arbeit der Stiftung.

270.000 Menschen in Deutschland erleiden jedes Jahr Schädelhirnverletzungen, unter anderem, weil sie bei Unfällen mit dem Fahrrad keinen Fahrradhelm trugen. Für den früheren Radrennfahrer Wilfried Thünker ist es daher wichtig, die Betreuung der Verletzten und ihrer Angehörigen sowie die Aufklärungsarbeit der Stiftung auch in Zukunft zu unterstützen.