„Im DAX und vielen anderen Aktienmärkten herrschte in der abgelaufenen Woche Stillstand. Sie war gekennzeichnet von niedriger Volatilität, die nur wenig Tradingchancen geboten hat. Daher haben zahlreiche Anleger zuletzt lieber ihre Positionen glattgestellt. Short-Positionen wurden im Deutschland Top 30 und in anderen Aktienmärkten weiter abgebaut. In der kommenden Woche dürfte die Unsicherheit wieder zunehmen, da die Wahl in Italien Ende Februar und Ausgabenkürzungen wegen der Fiskalklippe in den USA am 01. März in den Fokus der Anleger rücken. Während am breiten Aktienmarkt tendenziell auf fallende Kurse gesetzt wird, sind Anleger für einzelne Aktien positiv gestimmt, wie etwa bei der Commerzbank. Hier sehen Anleger trotz des schwachen Jahresergebnisses bald bessere Zeiten, was an einem auf aktuell 0,88 Punkten gestiegenen CSI abzulesen ist.“
Hartmut Schneider
Marktanalyst
Weitere Informationen im Anhang!
Weitere Artikel zum Thema:
Anleger bleiben meist skeptisch "Nach der Erholung im Laufe des gestrigen Handelstages haben Anleger ihre Short-Positionen teilweise abgebaut. Als gegen Ende des Handelstages aber die Unsicherheit wieder zugenommen hat, setzten Anleger bei den meisten Indizes wieder auf fallende Kurse. In der Summe hat sich das Sentiment dann gegenüber dem Vortag kaum verändert. Anleger sind nach wie vor skeptisch. Den höchsten Grad an Pessimismus haben sie gegenüber japanischen und amerikanischen Aktien. Auch fü...
Dr. Walter Naggl, Fondsmanager PTAM Absolute Return:“Fondsgesellschaft BlackRock als neue Weltmacht am Aktienmarkt“(München/Metzingen, 27. Juli 2012) Die Weltkonjunktur schwächt sich deutlich ab, die Unternehmensgewinne fallen, und die Eurokrise verschärft sich zusehends. Doch der deutsche Elite-Index Dax und der US-amerikanische Standard & Poor"s 500 halten sich gut. Nach Ansicht von Dr. Walter Naggl, Fondsmanager des PTAM Absolute Return, ist die Fondsgesellschaft BlackRock "als neue Weltmacht der Investmentbranche" bis auf Weiteres einer der dominierenden Kurstreiber. &q...
DAX mit wenigÜberzeugung "Der DAX ist aus seiner Seitwärtstrange nach oben ausgebrochen und hat die Marke von 7.700 Punkten übersprungen. Ist die Korrektur der vergangenen zwei Wochen damit beendet? Nicht ganz, denn offenbar trauen Anleger dem DAX nicht mehr viel zu. Nach dem Kursanstieg wurden schnell wieder Short-Positionen aufgebaut. Außerdem fielen die Börsenumsätze bei steigenden Kursen nur moderat aus. Auffallend ist die Divergenz zu den USA und Japan. Dort gab es heute Gewinnmitnah...
Ölpreisschwäche zieht Anleger an "Während die Aktienmärkte gestern in engen Bandbreiten handelten, war bei den Rohstoffen richtig Musik drin. Gold, Silber und Rohöl verloren deutlich. Beim Ölpreis der Nordsee-Sorte Brent haben sich Anleger entschieden, weiterhin auf fallende Kurse zu setzen, was am Aufbau von Short-Positionen im CeFDex Sentiment-Index abzulesen ist. Beim nordamerikanischen WTI-Öl gab es eine Wende. Hier wurden die Long-Positionen komplett abgebaut. Hier gibt es jetzt mehr Verk&aum...