Manchmal gibt es nichts Besseres als fettige
Pommes oder eine große Currywurst. Doch allzu häufige Besuche in der
Imbiss-Bude sorgen nicht nur für eine mangelhafte Ernährung, sie
können sogar die Lust am Leben deutlich verringern, berichtet das
Frauen-Lifestylemagazin „Women“s Health“ (Ausgabe 11/2012, EVT
10.10.12) unter Berufung auf eine Studie der britischen Zeitschrift
„Public Health Nutrition“. Der Untersuchung zufolge haben Frauen, die
sich 6 Jahre lang hauptsächlich von Fast Food ernähren, ein 41
Prozent höheres Risiko, an einer Depression zu erkranken.
Verantwortlich dafür sind die in dem schnellen Essen enthaltenen
Transfette, welche die körpereigene Ausschüttung von Glücks-Hormonen
blockieren.
Pressekontakt:
Anja Baumgarten
Stellvertretende Chefredakteurin
Leverkusenstraße 54
22761 Hamburg
Deutschland
Telefon: +49 40 853303-915