Um Fahrzeuge mit LPG betreiben zu können, bedarf es einer Modifikation oder Ergänzung des Motors. In den meisten Fällen werden sogenannte Verdampfer installiert, die das flüssig gespeicherte Autogas in den gasförmigen Zustand versetzen, um es dann in die Brennräume zu leiten. Dieses Verfahren erhöht jedoch den Mehrverbrauch bei der Verbrennung.
Die von Hager Autogas Service Berlin angebotenen Autogasanlagen von Vialle bedienen sich hingegen der sogenannten Flüssigphaseneinspritzung. Diese Technologie spritzt das LPG in flüssiger Form direkt vor die Brennkammern des Motors. Dabei wird die angesaugte Luft gekühlt – die Verbrennung wird effizienter.
Das Besondere an den Autogasanlagen von Vialle ist die Tatsache, dass sie komplett wartungsfrei sind und in Erstausrüsterqualität verbaut werden können. Die Systeme werden direkt von dem niederländischen Herstellern importiert und direkt in Berlin montiert und abgenommen. Für Motoren mit sogenannter Saugrohreinspritzung wird die Vialle LPi verwendet. Für die direkteinspritzenden Motoren kann die Vialle LPdi gewählt werden, die das flüssige Gas nicht vor, sondern in den Motor spritzt. Dafür wird eine Hochleistungspunkte im Kofferraum installiert, damit der Druck stets gegeben ist.