Genau das ist wohl der Grund, warum der Burger in zahlreichen neuen Gastronomiekonzepten, gerade hinsichtlich des aufkommenden Streedfood Trends, als Aushängeschild fungiert, dabei aber nur selten etwas mit der Einfachheit amerikanischer Hausmannskost zu tun hat. Zwar haben bekannte Fastfoodketten wie Mc Donalds, Burgerking oder KFC bereits verschiedene Burgervarianten mit nach Europa gebracht, aber moderne Startups geben sich nicht damit zufrieden einfach nur einen Chickenburger, Fishburger oder Cheeseburger anzubieten. Vielmehr werden die exotischsten und ausgefallendsten Experimente gewagt um den einen, den einzigartigen Burger zu kreieren, der die Kunden scharenweise ins Restaurant, Diner oder vor den Food Truck zieht. Dabei sind den Ideen fast keine Grenzen gesetzt, und angefangen von Trüffeln, über die exotischsten Früchte, bis hin zu Blattgold gibt es mittlerweile nichts was es nicht mehr gibt wenn es darum geht sich von der breiten Masse an Konkurrenten abzuheben.
Neben der Qualität und Vielfalt der eigentlichen Speisen und Produkte, ist aber auch das Bewusstsein für den Unternehmensauftritt und die Außenwirkung eines gastrononimschen Konzepts gewachsen. Gerade die Street Food Branche mit ihren individuellen Food Trucks, inklusive der ausgefallensten Namen und Designs, steht mehr als alles andere für diese Entwicklung. Natürlich dürfen auch die eingesetzten Fastfoodverpackungen dem in nichts nachstehen, und so werden Hamburger, Cheeseburger und Co. längst in modernen To Go Verpackungen, wie z.B. Hamburgerboxen aus Hartpapier, kompostierbaren Bio Hamburgerboxen aus Zuckerrohr, oder auch Hamburgerpapier in ausgefallenen Designs verpackt und verkauft. Bei leistungsfähigen Lieferanten und Großhandelspartnern wie der Pro DP Verpackungen aus Mitteldeutschland können die eingesetzten Verpackungen sogar mit dem eigenen Logo, einer Werbebotschaft, oder gleich im kompletten Unternehmensdesign bedruckt werden. So können die Burgerverpackungen an den Anspruch und die Vielfalt des Produkts angepasst werden, und einem erfolgreichen Food Konzept steht nichts mehr im Weg.