Seniorenhandys sind in der Regel die abgespeckte Form der normalen Handys, deshalb gibt es diese Handys auch nur mit den notwendigsten Funktionen. Beim Kauf eines Seniorenhandys sollte daher genau eingeschätzt werden, worauf der Fokus des Gerätes liegen sollte. Hilfreich kann hierbei ein Seniorenhandy-Test sein. Denn hier werden nicht nur alle Vor- und Nachteile der Handys aufgezeigt, sondern auch die unterschiedlichen Modelle aufgelistet. Hier können auch alle konkreten Tests der Seniorenhandys eingesehen werden.
Die Eigenschaften der Seniorenhandys
Die Seniorenhandys haben einige Eigenschaften, welche besonders für ältere Menschen relevant sein sollten, so zum Beispiel:
• großes Display
• große Tasten
• einfache Bedienbarkeit
• Hörgerätetauglich
Das große Display ist dahin gehend von Vorteil, da auch das Sehvermögen vieler älterer Menschen deutlich schlechter ist, aber bei einem großen Display ist alles deutlich wahrzunehmen. Gleiches gilt bei den großen Tasten, denn diese wurden in diese Geräte integriert, damit auch Menschen deren Motorik nicht mehr so gut ist mit diesem Klarkommen. Auf www.seniorenhandys-test.de kann dann auch alles nachgelesen werden, was man über die Bedienbarkeit der Seniorenhandys wissen sollte. Besitzt der Handybesitzer ein Hörgerät, so kann dieses oft von Rückkopplungen heimgesucht werden. Doch auch diese Schwäche wurde bei Seniorenhandys weitgehend ausgeräumt.
Seniorenhandys mit Extras
Wenn auch die Bedienbarkeit wesentlich vereinfacht wurde, so muss bei Seniorenhandys trotzdem nicht auf diverse Extras verzichtet werden. Denn Seniorenhandys können ebenso mit Taschelampe, integriertem Radio oder mit Abdeckung erworben werden.