Hannovers Wirtschaft läuft wieder: 8.000 Teilnehmer erlebten beim ausverkauften B2RUN Hannover einen stimmungsvollen Zieleinlauf in die HDI Arena

Thomas Belker von der Talanx AG schickte per Startschuss nicht nur sein eigenes Team ins Rennen, das mit 500 Teilnehmern die zweitgrößte Mannschaft in Hannover stellte, sondern auch alle restlichen 7.500 lauffreudigen Hannoveraner. Am Maschseeufer setzte sich die Menge dann um 19:30 Uhr in Bewegung und wie schon in den letzten Jahren öffnete die HDI Arena ihr Pforten und bot nicht nur 96er Fans eine beeindruckende Kulisse für den Zieleinlauf und die anschließende Feier. Daran nahmen auch zahlreiche Zuschauer teil, die ihre Teams bereits an der Strecke lautstark anfeuerten und während der Siegerehrung Zeugen eines emotionalen Heiratsantrags wurden. Unter tosendem Applaus sagte die Freundin eines sehr mutigen B2RUNners glücklicherweise „Ja“.

Zu einem Anmelderekord haben 350 Unternehmen beigetragen und 8.000 Mitarbeiter an den Start geschickt. Unter ihnen auch Edzard Schönrock von Rossmann und Thomas Diekmann von Fujitsu, die sich vor fünf Jahren hier beim B2RUN kennengelernt und mittlerweile eine tiefgehende Freundschaft aufgebaut haben. „Es fühlt sich an wie eine kleine Lovestory“, scherzte Diekmann.

Sebastian Wirtz, Geschäftsführer der Infront B2RUN GmbH, zeigte sich überwältigt von der Laufbegeisterung in Hannover: „Auch nach sechs Jahren B2RUN Hannover ist es immer wieder ein beeindruckendes Bild, die vielen Läufer im Starterfeld am Maschsee zu erleben!“

Das größte Team am Start war wieder mal VW Nutzfahrzeuge mit stolzen 2.160 Läufern – im Vergleich zum letzten Jahr konnte das Unternehmen über 560 zusätzliche Teilnehmer mobilisieren. Damit gewann es auch den Titel „größter Teilnehmerzuwachs“ in der Kategorie „Konzern“ und diese stetig wachsende Lauffreude wird mit einer Einladung zur Finalteilnahme in Berlin von B2RUN belohnt. Den Titel „Fitteste Firma“ konnte die Honeywell Speciality Chemicals Seelze GmbH ergattern. Ebenfalls für das Finale in Berlin am 3. September 2014 haben sich in weiteren Wertungskategorien die schnellste Frau Gwendolyn Mewes von der Niedersächsischen Staatstheater GmbH und der schnellste Mann Dirk Schwarzbach von Johnson Controls qualifiziert, er konnte sich durch diese tolle Zeit seine Titelverteidigung sichern. Ebenfalls zum wiederholten Male hat es Thomas Ruminski von Honeywell mit dem Titel „Schnellster Chef“ auf das Treppchen geschafft. Mit dem kreativsten Kostüm konnte das Team VW Nutzfahrzeuge mit ihrer Hommage an die Ghostbusters das Publikum begeistern.

Die Gesamtübersicht aller Sieger des B2RUN Hannover sowie Bilder und weitere Informationen finden Sie auf www.b2run.de.