Hapag-Lloyd Kreuzfahrten mit dem „Deutschen Kreuzfahrtpreis“ in der Kategorie „beste Routenvielfalt“ ausgezeichnet

– Preisverleihung im Rahmen des CLIA Annual Dinner
– Auszeichnung für Pionierarbeit der Expeditionsschiffe und
Luxuskreuzfahrten mit vielen außergewöhnlichen, kleinen Häfen
und individuellen Zodiac-Ausflügen

Gestern Abend, am 27.10.2014, wurde im Rahmen des CLIA Annual
Dinners der „Deutsche Kreuzfahrtpreis“ von Oliver P. Mueller, dem
Herausgeber des „Koehler Kreuzfahrt Guide“ verliehen. Kay Rasmus, der
kaufmännische Geschäftsführer von Hapag-Lloyd Kreuzfahrten, nahm die
Auszeichnung in der Kategorie „beste Routenvielfalt“ für das
Unternehmen entgegen.

„Hapag-Lloyd Kreuzfahrten hat in den vergangenen Jahren viel
Pionierarbeit geleistet, besonders mit den Expeditionsschiffen und
beispielsweise den Fahrten durch die Nordwest- und Nordostpassage.
Letztere hat die HANSEATIC als erstes nichtrussisches Passagierschiff
bewältigt. Aber auch im Routing der Luxusschiffe EUROPA und EUROPA 2
finden sich viele kleinere Häfen, sie ankern in einsamen Buchten, um
die Gäste an Land zu tendern oder überraschen mit einem spontanen
Zodiac-Ausflug,“ so Oliver P. Mueller über die Auszeichnung für
Hapag-Lloyd Kreuzfahrten.

Der „Deutsche Kreuzfahrtpreis“ prämiert jährlich in elf Kategorien
die Best-Leistungen der internationalen Kreuzfahrtbranche. Der
renommierte Preis wurde bereits 2008 von Oliver P. Mueller,
Herausgeber des Koehlers Guide Kreuzfahrt, als „seven seas award“
begründet. Seit 2011 ist der Award nun der offizielle Preis dieses
Buches und wird gemeinsam mit der Redaktion unter dem neuen Namen
„Der Deutsche Kreuzfahrtpreis“ verliehen.

Informationen zu Hapag-Lloyd Kreuzfahrten unter
www.hl-kreuzfahrten.de – Aktuelle Pressemeldungen sowie Bildmaterial
unter www.hl-kreuzfahrten.de/presse – PASSAGEN.tv unter
http://www.hl-kreuzfahrten.de/passagentv/ – PASSAGEN Blog unter
www.hl-kreuzfahrten.de/blog

Pressekontakt:

Negar Etminan, Leiterin Unternehmenskommunikation, Hapag-Lloyd
Kreuzfahrten, Tel: +49 (0)40 3001-4629, E-Mail: presse@hlkf.de