Happiness-Studie zeigt: Viele Deutsche teilen schöne Weihnachtserlebnisse aus ihrer Kindheit

Zu Weihnachten leuchten Kinderaugen besonders hell.
Aber auch bei den Erwachsenen lässt sich der Funke wieder entfachen,
zum Beispiel mit Erinnerungen an die eigene Kindheit. Zu den Top der
liebsten deutschen Kindheitserinnerungen gehören:

*72 Prozent: Wenn Herzenswünsche in Erfüllung gehen*
Geschenke auspacken und bekommen, was man sich gewünscht hat

*66 Prozent: Ein schön geschmückter Gast*
Anblick des Weihnachtsbaums

*59 Prozent: Geduldsspiele*
Warten auf das Christkind oder den Weihnachtsmann

*58 Prozent: Gut behütet steigert die Vorfreude*
Heimlichkeiten rund um die Geschenke

*57 Prozent: Alle an einem Tisch*
gemeinsames Essen an Heiligabend bzw. den Weihnachtsfeiertagen

*54 Prozent: Weihnachtsbäckerei* Weihnachtsplätzchen backen und essen

*49 Prozent: Schöner Schein*
Kerzenschein

*32 Prozent: Weihnacht liegt in der Luft*
ein bestimmter Weihnachtsduft wie Zimt, Nelken

*28 Prozent: Weihnachten geht durch den Magen*
typische Gerichte wie Gans, Braten, Karpfen, o.ä.

*26 Prozent: Oh du Fröhliche*
Kirchgang bzw. Weihnachtsgottesdienst 26 Prozent

Für die Umfrage hat forsa im Auftrag des Happiness-Instituts im
November 2012 mehr als 1.000 Menschen in Deutschland zwischen 14 und
69 Jahren befragt.

*Über das Happiness Institut*

Das Happiness Institut ist eine Initiative von Coca-Cola
Deutschland. Coca-Cola steht seit 125 Jahren für Lebensfreude. Mit
aktuellen Studien, spannenden Fakten und alltagsnahen Geschichten
beschreibt das Happiness Institut gemeinsam mit Experten aus
Wissenschaft und Praxis das Phänomen Lebensfreude. Weitere
Informationen unter www.happiness-institut.de

Pressekontakt:
Tanja Schüle
Happiness Institut Coca-Cola GmbH
Friedrichstraße 68 10117 Berlin
Tel.: 030 22 606 9200
E-Mail: happiness-institut@coca-cola.com

Silva Eddicks
fischerAppelt, relations GmbH
Waterloohain 5 22769 Hamburg
Tel.: 040 899 699 314
E-Mail: sce@fischerappelt.de