„Wir wollen uns trotz der Größe und Vielfalt unseres Landes als einheitliche Destination präsentieren und auf die Möglichkeiten aufmerksam machen, die Sibirien beispielsweise für Aktiv-Urlauber oder kulturell Interessierte bietet. Dafür haben wir in Hartzkom einen kompetenten und erfahrenen Partner gefunden, der zudem perfekt unsere Sprache spricht“, so Viktor Dann, Organisator des gemeinsamen Auftritts auf der ITB und Inhaber von Olympia Reisen Sibir, einer der größten Incoming-Agenturen Russlands. Das Berater-Team um Geschäftsführerin Dr. Sabine Gladkov verfügt über einen breiten Erfahrungsschatz in der Unternehmens- und Produktkommunikation – die Agentur ist bereits seit über 30 Jahren in beiden Bereichen erfolgreich. Und auch die B2B Kommunikation ist für Hartzkom kein Neuland. „Neben der Tatsache, dass unsere Ansprechpartner bei Hartzkom fließend russisch sprechen und wir uns deshalb bestens verstanden fühlen, war auch diese vielseitige Expertise ausschlaggebend für die Zusammenarbeit“, betont Sergej Tichomirov, Direktor des Departments für Außenbeziehungen und Tourismus des Dachverbandes „Siberian Accord“ – einem Zusammenschluss von Regionen und Akteuren Sibiriens, unter dessen Schirm sich die junge Destination auf der ITB präsentieren wird.
Alle Informationen und viele exponierte Ansprechpartner zur Destination Sibirien und ihren Angeboten finden Interessierte während der gesamten Messedauer vom 5. bis 9. März 2014 am gemeinsamen Stand „Sibirien“ in Halle 2.1a (Stand 105). Außerdem laden die beteiligten Aussteller am Freitag, den 7. März, ab 10.30 Uhr in den Saal 10 auf der ITB Berlin zu einem informellen Empfang mit anschließendem Vortrag und Diskussion.