Hausgemachtes Nageldesign – Der Pfusch beginnt bei der Materialauswahl

Die enttäuschenden Ergebnisse beim heimischen Nageldesign können vermieden werden. Während teure Nagelstudios ihre Materialien häufig von Großhändlern beziehen sind es gerade Hobbydesignerinnen, die ihre Materialien in Drogeriefachmärkten und online Auktionshäusern kaufen und hier nicht selten enttäuscht werden. Neben der im Vergleich zu professionellen Produkten eher geringen Qualität sind diese Produkte häufig auch teurer als vergleichbare professionelle Produkte.
Am Beispiel eines Utensils, welches zur Grundausstattung einer jeden Nageldesignerin gehört, lässt sich dieses sehr gut veranschaulichen. Während 15ml UV Gel in Drogeriefachmärkten und online Auktionshäusern mit ca. 3 Euro zzgl. Versandkosten zu Buche schlagen, kosten professionelle UV Gele gerade einmal die Hälfte dessen.
Ebenso verhält es sich mit den zu UV Gelen gehörenden UV Lampen. Diese gehören zur Pflichtausstattung einer jeden Nageldesignerin. Während Auktionshäuser und Drogerien diese Geräte für um die 100 Euro anbieten, sind professionelle Geräte schon ab 30 Euro zu haben. Nicht selten bekommt die Käuferin diese Geräte im professionellen Handel sogar in Paketen mit einigen anderen grundlegenden Utensilien.
Damit auch Hobbynageldesignerinnen diese Angebote nutzen können, haben viele Groß- und Einzelhändler mittlerweile ihre Angebote auch Nicht-Gewerbetreibenden zugänglich gemacht.
Bei der großen Anzahl der Anbieter und deren sehr umfangreichen Produktpaletten den Überblick zu behalten, scheint jedoch gerade für die Hobbynageldesignerin schier unmöglich. Weit über 60.000 Einzelartikel stehen den Käuferinnen bei den verschiedenen Händlern zur Verfügung. Um hier zumindest bei den Grundutensilien einen Überblick zu schaffen, wurde die Internetseite www.uv-gel-guenstig.de geschaffen. Hier können Suchende aus weit über 1000 verschiedenen UV Gel Arten auswählen und dabei gleichzeitig noch die Preise der unterschiedlichen Händler mit einander vergleichen.