Mit der Angabe, die Bauleistung sei mangelhaft, werden Zahlungen nicht geleistet. Meist liegen die Ursachen ganz anderswo. Das behaupten von Mängeln und die Auseinandersetzung mit deren Anerkennung ist zu einem Problempunkt geworden. Viele Bauunternehmer und Planer stehen solchen Behauptungen hilflos gegenüber, wenn sie selbst der Meinung sind eine ordentliche Leistung erbracht zu haben. In diesem Seminar werden keine Bauschäden und ihre Ursachen dargestellt, sondern es geht um die Auseinandersetzung mit falschen, unklaren oder unzutreffenden Mangelbehauptungen zu Bauleistungen. Es werden Handreichungen, beginnend in der Phase vor Vertragsabschluß bis hin zum Verhalten bei und nach der Abnahme gegeben. Das Seminar am 11. September 2013 in Essen vermittelt das sofort praktisch anwendbare Handwerkszeug zur Auseinandersetzung mit falschen und vorgeschobenen Mangelrügen mit den Zielen, der erfolgreichen Auseinandersetzung mit dem Auftraggeber und der Beschleunigung des Zahlungsflusses. Die Teilnehmer erhalten ein umfangreiches Seminarmaterial mit aktuellen Musterbriefen. Eingeladen sind Geschäftsführer und Prokuristen von Bauunternehmen, Handwerksmeister des Bau- und Ausbaugewerbes, Baukaufleute, Architekten, Planer, Sachverständige (Bau). Weitere Seminare mit Professor Nagel zum Thema Baurecht und -management schließen sich an. So beschäftigt sich das Seminar am 12.9.2013 in Essen mit Pauschalverträgen, am 18. und 19. September in Berlin mit Risiken und Abrechnungsstreit. Zum Thema durchsetzen von Zahlungsforderungen referiert Professor Nagel am 13.11.2013 in Essen, am 14. November 22013 geht es ebenfalls in Essen um Rechte im Zusammenhang mit Mängelrügen.
Alle Angebote, Details und Anmeldung finden Interessierte unter:
http://www.hdt-essen.de/baurecht unter Suchbegriff: Nagel
Information
Nähere Informationen finden Interessierte beim Haus der Technik e.V. unter Tel. 030/39493411 (Frau Dipl.- Ing.- päd. Heike Cramer-Jekosch), Fax 030/39493437 oder direkt unter www.hdt-essen.de mit Suchstichwort „Baustörung“.
Seminarreihe Nachtragsmanagement für PlanungsleistungenAuf Intention einiger namhafter Ingenieurbüros hat die wiko Bausoftware GmbH eine Seminarreihe zum Thema Nachtragsmanagement ins Leben gerufen. Ziel der Veranstaltung ist es, die Führungsebene in Planungsbüros für die Abrechnung des Mehraufwandes ihrer Planungsleistungen zu sensibilisieren....
Zauberhafte Nägel mit Nail Art Design Euro DiscountBesonders schöne Nägel gewünscht? Zauberhafte Accessoires gesucht, die die Nägel zu etwas ganz Besonderem machen? NDED hat alles, was schöne Nägel brauchen: künstliche Nägel, Nagel-Gele, Accessoires wie Flitter, Glitter, Herzchen, Bändchen, Geräte für Nagel-Studios, Pflegeprodukte und sogar Weiterbildungs-Unterlagen für die Nagel-Spezialisten, die mehr erfahren wollen. NDED arbeitet dabei mit 5.000 verschiedenen Produkten und Marken wie...
Wie schöne Nägel auch schön bleibenViele Frauen und auch immer mehr Männer nehmen die umfangreichen Angebote von Nagelpflege- und Beatystudios in Anspruch, da schöne Fingernägel ein elementarer Bestandteil eines perfekt gepflegten Äußeren darstellen. Da ein wöchentlicher Besuch bei der Maniküre jedoch häufig nicht in den Zeitplan passt, man aber trotzdem nicht auf den Eindruck frisch manikürter oder modellierter Nägel verzichten will, gilt es einige wesentliche Dinge zu beachten,...
Uni Paderborn hat Publikationsserver von Walter Nagel im EinsatzDie Publikation und Verbreitung wissenschaftlicher Literatur hat sich in den letzten Jahren erheblich gewandelt. Hier fällt immer öfter das Schlagwort „Open Access“ – damit lassen sich die Möglichkeiten des Internets effektiv nutzen, um Forschungsergebnisse und institutionelle Repositorien kostengünstig und weltweit zu veröffentlichen. Auch an der Uni Paderborn hat die Universitätsbibliothek seit mehr als einem Jahr ein „Institutionelles Repositorium“ von Walt...