Headsetsysteme.de: Headsetschnittstelle für NEC/Philips ErgoLine D340 und Telekom Octophon 340.

Die Service- und Dienstleistungszentrum GmbH für Kommunikationssysteme Leipzig stellt ihre neueste Innovation auf dem Headset-Kommunikationsmarkt vor. Im Fokus steht diesmal die Anbindung von schnurlosen Headsets über eine Standard-DHSG-Headsetschnittstelle an die Telefongeräte Ergoline D340 von NEC/Philips und das Octophon 340 von Telekom.
Ein externer Adapter – DHS-P 200 – ermöglicht dabei den Betrieb von professionellen schnurlosen Headsets der Marken Plantronics, Jabra (GN Netcom) und Sennheiser an den beiden Telefongeräten. Die Realisierung und Steuerung eines externen Headsets erfolgt über den herstellerübergreifenden DHSG-Standard. Dabei muss das Telefongerät im Gegensatz zu anderen gleichwertigen Lösungen nicht modifiziert werden.

Nach der Installation des externen Adapters können anstehende Telefongespräche direkt an Ihrem schnurlosen Headset per Knopfdruck oder über eine Headsettaste am Telefon entgegengenommen werden. Zusätzlich ist die Vermittlung eines Telefongespräches zwischen Headset und einem anderen Telefongerät jederzeit problemlos möglich. Auch eine erweiterte Makelfunktion zwischen der Hörer-/Freisprechfunktion und dem Headset ist Teil des Leistungsspektrums.

Eine elektronische Anrufannahme (EHS/DHSG) bietet zahlreiche Vorteile gegenüber einem mechanischen Hörerlifter. Ein mechanischer Lifter steuert das Headset über einen Mikrofonsensor, der das akustische Rufsignal analysiert und mithilfe eines Motorantriebs die Auflage (Gabelumschalter) des Handhörers steuert. Im Gegensatz zu einer elektronischen EHS-Schnittstelle ist diese Lösung an den jeweiligen Headsethersteller gebunden, benötigt zusätzlichen Installationsaufwand und ist anfällig für Fehlfunktionen und Verschleiß. Funktionen wie ein erweitertes Makeln und die automatische elektronische Trennung des Gesprächs stehen nicht zur Verfügung. Weiterhin besteht bei ausgeschaltetem Rufton keine Funktionalität. Der externe elektronische DHSG-Adapter der SDZ-GmbH funktioniert auch bei ausgeschaltetem Rufton. Bei Anrufbeendigung durch den externen Anrufer wird das schnurlose Headset automatisch zurück in den Bereitschaftsmodus versetzt. Es ist kein zusätzlicher Tastendruck am Headset oder Telefon erforderlich.

Verbunden wird die DECT-Headsetbasisstation mit einem herstellerabhängigen DHSG-Adapterkabel an den DHSG-Anschluss des DHS-P 200 Adapters.

Nähere Produktinformationen sowie kompatible Headsets können unter folgendem Link abgerufen werden: http://www.headsetsysteme.de/electronic_hook_switch/download/DHS_P100_P200_Flyer.pdf