Heimische Erfolge bei der EM der Bärte 2025 in Saalfelden Leogang

In drei Oberkategorien und 21 Unterklassen haben sich bei der EM der Bärte mehr als 150 Teilnehmer aus über 10 Nationen miteinander gemessen – und ihre Besten gekürt.

Saalfelden Leogang war am vergangenen Wochenende Schauplatz der Europameisterschaft der Bärte. Nach der Bart-WM 2015 wurde die Region erneut zur Bühne für europäische Spitzenleistungen – und zum stolzen Gastgeber für heimische Sieger. Insgesamt gingen 156 Teilnehmer aus mehr als zehn Nationen an den Start, darunter Deutschland, Frankreich, Belgien und Israel.

Die Bärte wurden in drei Oberkategorien bewertet: Schnauzbärte, Kinn- und Backenbärte sowie Vollbärte. In 21 Unterklassen entschieden Kriterien wie Länge, Dichte, Form, Pflege und Styling über die Titel. Eine siebenköpfige Juryachtete dabei streng auf die internationalen Regeln des Verbandes Deutscher Bartclubs (VDB).

Gleich zwei Europameistertitel für den Pinzgau

Besonders für die heimischen Teilnehmer wurde die Europameisterschaft 2025 zu einem Triumph: Mit zwei Europameistertiteln und zwei weiteren Podestplätzen zeigten sie eindrucksvoll, dass die schönsten und kreativsten Bärte Europas auch in der eigenen Region zuhause sind. Allen voran Justin Rasser aus Rauris, der sich den Europameistertitel im Vollbart – gestylter Oberlippenbart holte und damit nach Rang vier bei der WM nun einen viel umjubelten Sieg feierte.

Auch Franz Zehentner aus Leogang, Obmann der Musikkapelle Leogang und zugleich Mitorganisator der EM, glänzte auf der Bühne: Er sicherte sich den Europameistertitel im Vollbart – Business Bart und sorgte damit für doppelten Stolz in seiner Heimatgemeinde.

Lukas Schmiderer aus Zell am See bewies Stil und Klasse in der Kategorie Vollbart – Verdi, wo er den Titel des Vize-Europameisters erringen konnte. Und Franz Eder aus Leogang machte das heimische Erfolgspaketperfekt: Er erreichte in der Kategorie Vollbart – Garibaldi einen hervorragenden zweiten Platz.

Diese Leistungen reihten sich ein in ein starkes Gesamtbild, bei dem auch internationale Teilnehmer glänzten – etwa Guillaume Renouf (Frankreich) im Verdi, Gigi Scivero (Italien) bei den Kinnbärten über 20 cm oder Willi Preuß (Deutschland) im Vollbart Naturale über 60.

Saalfelden Leogang als Zentrum der Bartkultur bestätigt

Große Bärte, große Stimmung: Bei der gemeinsamen Veranstaltung von Musikkapelle Leogang, Saalfelden Leogang Touristik, dem Ostbayerischen Bart- und Schnauzerclub und dem Verband Deutscher Bartclubs verwandelten rund 300 Besucher:innen, Fanclubs und Begleiter den Turnsaal der Mittelschule Leogang in eine festliche Bühne. Die Musikkapelle Leogang, regionale Schmankerl und eine heitere Atmosphäre begleiteten den spannenden Wettkampf bis zur Siegerehrung und zur anschließenden Abendunterhaltung mit der Saltriver-Band. Mit dem internationalen Teilnehmerfeld, starken Erfolgen der heimischen Starter und einem begeisterten Publikum hat Saalfelden Leogang seinen Ruf als europäisches Zentrum der Bartkultur eindrucksvoll bestätigt.

Text by smpr.at

Weitere Informationen & Bilder Hier klicken (https://www.saalfelden-leogang.com/bart-em)

Pressekontakt:

Selina Hörl
Saalfelden Leogang Touristik GmbH
Telefon: +43 6582 70660-22
E-Mail: selina.hoerl@saalfelden-leogang.at
Website: https://www.saalfelden-leogang.com/

Original-Content von: Saalfelden Leogang Touristik, übermittelt durch news aktuell

Schreibe einen Kommentar