An drei Tagen stellt die Redaktion von c“t
Hardware Hacks auf dem CeBIT-Stand des Heise Zeitschriften Verlags
ausgewählte Projekte vor: Jeweils um 12 Uhr zeigen die Redakteure im
Forum, was man mit 3D-Druckern, einer Obstorgel,
Festplattenschleifern und FPGA-Asteroids so machen kann. In Halle 5
am Stand F18 präsentieren sich die Magazine c“t, iX, Technology
Review sowie das gemeinsame IT-Nachrichtenangebot heise online.
Im Forum „Sicherheit und IT-Recht“ finden täglich wechselnde
Vorträge, Workshops, Diskussionsrunden und Live-Hacking statt.
Namhafte Blogger nehmen teil, so etwa Jimmy Häusler (Spreeblick) mit
einem Vortrag zum Jugendschutztag am CeBIT-Freitag. Der Bogen reicht
von Sicherheitsfragen bei IPv6 über Online-Gaming bis hin zu
rechtlichen Tücken des Social-Media-Marketing. Am Samstagnachmittag
ergänzt die Redaktion von heise open das Programm mit verschiedenen
Vorträgen zu aktuellen Open-Source-Themen.
In Halle 12 beteiligt sich der Heise Zeitschriften Verlag
zusätzlich an der Security Plaza. Hier berichten Experten in
halbstündigen Vorträgen über brisante Sicherheitslücken – und wie man
sie schließen kann.
In Zusammenarbeit mit der Deutschen Messe AG und dem
Branchenverband Bitkom organisiert der Verlag mit der Broadband &
Communications Plaza auch ein Forum in Halle 13. Das Themenspektrum
reicht von IPv6 über Kabelnetze bis hin zu Breitbandtechnologien.
Auf heise online dreht sich im CeBIT-Special (www.heise.de/cebit)
bereits alles um die größte Computer-Messe der Welt: Die Redaktion
wird alle wichtigen Themen direkt von der CeBIT aus aktuell auf der
IT-Nachrichtenseite veröffentlichen.
Die Pressemeldungen der Heise Medien Gruppe können unter
www.heise-medien.de/presseinfo im Internet abgerufen werden.
Pressekontakt:
Ihre Ansprechpartnerin für Rückfragen:
Anja Reupke
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon +49 [0] 511 5352-290
Mobil +49 [0] 160 74 23 288
E-Mail: anja.reupke@heise-medien.de
www.heise-medien.de