Über 60 Kilometer erstreckt sich der „Eisacktaler Keschtnweg“ von Brixen bis in den Bozner Talkessel. Zwischen Klausen, Barbian, Feldthurns und Villanders liegen aber die lohnendsten Wanderziele und „Labestationen“.
Der Eisacktaler Keschtnweg zählt zu den wichtigsten „Genussmeilen“ Südti-rols. Er zieht sich als durchgehendes Band farbenprächtiger Mischwälder mit imposanten Kastanienhainen vom Kloster Neustift durch das sanft hügelige Mittelgebirge oberhalb der Ferienregion rund um die Künstlerstadt Klausen bis zur Burg Runkelstein. Auf dem Weg bieten Bauern und Hofläden ihre Produkte an, Buschenschänke laden zum Törggelen mit süßem Most, „nu-iem“ Wein und gerösteten Keschtn (Kastanien) oder zu traditioneller Eisackta-ler Kuchl. Die ganze Fülle an Verlockungen entlang des Eisacktaler Keschtnweges entdecken Wein- und Herbstgenießer bei geführten Wande-rungen. Neben dem Naturerlebnis bleibt viel Zeit zum Einkehren, Verkosten oder sogar selber Kochen typischer Eisacktaler Kost. Solche „Genusswande-rungen“ werden auch rund um Feldthurns, Barbian oder Gufidaun angebo-ten. Mehr dem Höhen- als dem „Sinnesrausch“ verpflichtet sind die begleiteten Wandertouren zum Kassiansee in den Sarntaler Alpen oder zum Latzfonser Kreuz, dem höchsten Wallfahrtsort Europas an der Südflanke der Kassi-anspitze (2.581 m). Ein Tipp ist auch die Tour „auf den Spuren der Bergknap-pen“ in die Pfunderer Berge bei Villanders zum alten Silberbergwerk, das bereits 1140 erstmals urkundlich erwähnt wurde.
Geführte Wanderungen
17. + 31.10.14, (10 Uhr): Zum Kassiansee in den Sarntaler Alpen, 21. + 28.10.14 (10 Uhr): In Barbian mit Einkehr in einem Törggelehof, 22. + 29.10. + 05.11.14 (10 Uhr): Von Gufidaun nach Lajen, 22.10.14 (10 Uhr): In Feld-thurns mit Einkehr und Zubereitung Schnittkäse, 23. + 30.10.14 (9.30 Uhr): Auf den Spuren der Bergknappen zum Pfunderer Bergwerk, 24.10.14 (10 Uhr): Zum Latzfonser Kreuz, 29.10.14, 10 Uhr: Zum Wöhrmannhof, 31.10.14, 10.30 Uhr: „Wein, Wandern, Kastaniengenus“ mit Einkehr, 03.11.14, 10 Uhr: Zur Hofschenke Obermoserhof, 05.11.14, 10 Uhr: Auf dem Weg mit Genuss im Tal der Wege mit Einkehr Peintnerhof, 07.11.14, 10.30 Uhr: „Wein, Wandern, Kastaniengenuss“ mit Einkehr
Törggele- und Bauernmärkte
16.10.14, 11 Uhr: Eröffnung 13. Eisacktaler Kastanienwochen – Pfarrplatz Klausen
18.10.14 ab 10 Uhr: Feldthurner Törggelemarkt – Schlossgarten Schloss Velthurns
08.–09.11.14, 10 Uhr: „Nigl-Markt“ mit Spezialitäten, Weinen, Handwerk – Feldthurner Dorfgasse
18.10.–09.11.14: 18. Keschtniglwochen in Feldthurns – www.keschtnigl.it
2.597 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!