Herbst voller Genüsse und Feste in Friuli Venezia Giulia

Die alten Kulturlandschaften Friaul Julisch Venetiens sind reich an kulinarischen Besonderheiten: Vom San Daniele Schinken über die ausgezeichneten Friulischen Weine und Frutti di Mare bis zur typischen „Meltingpot-Küche“ von Görz zeigt der Urlaub viel Geschmack. Der Herbst bietet in Friuli Venezia Giulia eine reizvolle Vielfalt – und auch große Kulturtermine, die man als Besucher sozusagen „zwischen zwei Gängen“ genießen kann. Sieben Orte in den Valli del Natisone bei Cividale del Friuli machen ihre Aufwartung mit einer „Invito a pranzo d“autunno“ (29.09.–09.12.12): Die Herbstküche der Grenzregion östlich von Udine steht unter multikulturellen Einflüssen, was man auch auf der Speisekarte nachlesen kann, wenn beispielsweise Gnocchi ein paar Kilometer weiter „Žličnjaki“ genannt werden. Vor allem heimisches Wild und Kräuter des Waldes kommen als typische Spezialitäten auf den Tisch. In Morsano al Tagliamento nahe Portogruaro wird die Sagra dell“oca (06.–22.11.12) mit köstlichen Gerichten von der Gans, Musik und Kulturveranstaltungen gefeiert. In Mal¬borg¬hetto und Tarvisio ganz im Nordosten der Provinz gibt es die Gelegenheit „Ein Prosit“ (15.–18.11.12) zu wünschen: So heißt die wichtigste weingastronomische Veranstaltung bei der italienische und internationale Weine präsentiert und verkostet werden. Zu den empfehlenswerten „kulturellen Zwischengängen“ zählen die Antiquitätenmesse in Triest, die Tiepolo-Ausstellungen in Udine und in der Villa Manin bei Passariano di Codroipo. Aber auch die vielen Herbstfeste – von der Fiera dei Santi (31.10.–04.11.12) in Rivignano bis zur Fiera di Sant’Andrea (03.12.12) in Gorizia wird das Beste aus Küche, Keller und Gastfreundschaft geboten.

Friuli Venezia Giulia
29.09.–09.12.12: Invito a pranzo d“autunno (Herbstküche) – Valli del Natisone, Cividale del Friuli, 27.10.–04.11.12: Trieste Antiqua XXX. (Antiquitätenmesse) – Triest, 31.10.12: „La not dalis muars“ (Keltischer Neujahrsritus) – Ampezzo, jeden 1. Do. im Monat: Incontri e serata di osservazione (Astronomische Beobachtungsstation) – Farra d’Isonzo, 31.10.–04.11.12: Fiera dei Santi („Markt der Heiligen“) – Rivignano, 03.–04.11; 10.–11.11.12: Riso e confetti (Brautmesse) – Pordenone, 15.–18.11.12: Ein Prosit (Weinmesse) – Malborghetto und Tarvisio, 01.–03.12.12: Fiera di Sant’Andrea (Markt) – Gorizia, 17.11.12–01.04.13 (Udine), 15.12.12–07.04.13 (Passariano di Codroipo): Der „doppelte“ Tiepolo – Udine & Villa Manin, Passariano di Codroipo, 06.–22.11.12: 40. Sagra dell“oca (Gänsewochen) – Morsano al Tagliamento

2.594 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!