Der Herbst ist viel zu schön, um ihn zu Hause zu verbringen. Selten ist das Wetter in den Bergen so stabil sonnig, selten zeigt sich die Natur in einer derartigen Farbenpracht. Ganz abgesehen von den heimeligen Abendstunden am Kaminofen, die nie gemütlicher sind als nach Tagen in der Herbstsonne. Ein unvergleichliches Haus, das zum Genießen von Ruhe und herbstlicher Natur einlädt, ist das GUT EDERMANN im bayerischen Rupertiwinkel. Am „bayerisch-salzburgischen Tor“, im Mittelpunkt von Berchtesgadener Land, Chiemgau und Salzburger Land gelegen, ist das schöne Gut ein Aktiv- und SpaHotel, das seine Gäste von Nah und Fern begeistert. Der Gastgeber Michael Stöberl führt das Haus mit viel Liebe und Engagement. Von einem traumhaften AlpenSPA über eine ausgezeichnete regionale GenussKüche bis hin zu einem vielseitigen Veranstaltungskalender ist das GUT EDERMANN ein besonderer Ort zum Abschalten. Seine Umgebung ist wie für aktive Outdoor-Tage gemacht. Mit dem Fahrrad den Mozart Radweg entlang in Richtung Königssee, zum Angelausflug in den Nationalpark Berchtesgaden, zum Klettern nach Piding, auf die Alm oder an den See – der Urlaub kann nicht lang genug sein, um all die Höhepunkte der Region zu erkunden. Auf der 18-Loch-Golfanlage Berchtesgadener Land Weng spielen die Golfer die letzten Bälle der Saison. Zurück im GUT EDERMANN liegen Gästen im AlpenSPA 2.500 m² zum Sich-Wohlfühlen zu Füßen. Michael Stöberl – er ist erfahrener Physiotherapeut – und sein Team bringen dort einfühlsam Körper und Seele in Einklang. Das neueste Wellness-Highlight ist AlmYurveda – es vereint die Tradition des indischen Ayurveda und das Urwissen der Bauern aus dem Berchtesgadener Land. Die wärmenden Sonnenstrahlen am Naturbadeteich genießen oder wohlige Hitze spüren in der außergewöhnlichen Saunalandschaft, abtauchen im Indoorpool oder im Private SPA, Genussbäder mit Johanniskraut, Rosenblüten oder Zirbenölen wirken lassen oder Wasseranwendungen nach Kneipp, Massage- oder Beautybehandlungen – Wellness steht im GUT EDERMANN wahrhaftig für Wohlbefinden. Die Küche setzt auf regionale, saisonale, frische, hochwertige, gesunde und ehrliche Lebensmittel. Das Fleisch kommt von den Bauernhöfen der Region, das Wild aus dem Rupertiwinkel, der Fisch aus den umliegenden Seen, Biere von der Brauerei Wieninger, Milch aus dem Berchtesgadener Land, Mineralwasser aus Bad Reichenhall, im hauseigenen Kräutergarten wachsen über 120 verschiedene Pflanzen (Partnerbetriebe des GUT EDERMANN sind die Molkerei Berchtesgadener Land www.molkerei-bgl.de, Bad Reichenhaller Mineralwasser www.berg-frisch.de, Privat Brauerei Wieninger www.wieninger.de, Golfanlage Berchtesgadener Land Weng www.gcbgl.de). Die Liste ließe sich noch lange fortsetzen. Fest steht, im Designrestaurant MundArt oder in der gemütlichen Bauernstubn des GUT EDERMANN wird gesund geschlemmt. Die nächsten Termine im GUT EDERMANN: Wilderer-Events am 21., 28. und 29. Oktober 2016 sowie am 12. November 2016. Zudem wird von 22. Oktober bis 13. November 2016 feines Wild aus heimischen Revieren serviert. Von 14. November bis 28. Dezember 2016 genießen Feinschmecker die Gansl & Enten Genusswochen.
HerbstKur
Leistungen: 4 Ü im Designzimmer, 4 x köstliches VerwöhnFrühstück und 4-Gänge-GenussMenü am Abend, 1 x Willkommensgetränk an der Hotelbar, 1 x Rosmarin-Ölbad – belebend für die Sinne (20 Min.), 1 x Ganzkörperpackung in der Softpackliege (25 Min.), 1 x Massage Balance – Massage- und Lichttherapie (50 Min.), 1 Flasche Wasser kostenfrei bei Anreise auf dem Zimmer, kostenfreie Teilnahme am Sport- und Aktivprogramm, Nutzung des 2.500 m² GUT EDERMANN AlpenSpa mit Innenpool, Naturbadeteich, versch. Saunen, Tauchbecken, Eisbrunnen, Haus der Sinne, RelaxOasen sowie Heustadl und Fitnessstudio, Badetasche mit flauschigem Mantel, Saunahandtüchern und Slippern – Preis p. P.: ab 471 Euro
Romantiktage
Leistungen: 2 Ü im Designzimmer inkl. köstlichem VerwöhnFrühstück vom Buffet, 4-Gänge-GenussMenü am Abend, 1 x Willkommensgetränk an der Hotelbar, 1 Fl. Wasser kostenfrei bei Anreise auf dem Zimmer, 50 Euro WellnessGutschein p. P., Nutzung des 2.500 m² AlpenSpa, SpaTasche zum Verleih, kostenfreie Teilnahme am Sport- und Aktivprogramm – Preis p. P.: ab 262 Euro
Neu: AlmYurveda im AlpenSpa des GUT EDERMANNDas Wellness und SpaHotel GUT EDERMANN im bayerischen Teisendorf bietet ab sofort AlmYurveda. Damit hält in dem exklusiven Spa des Hauses zum einen die Tradition des indischen Ayurveda und zum anderen das Urwissen der Bauern aus dem Berchtesgadener Land Einzug. Ein Jahr lang haben die Entwicklerin von AlmYurveda, Ingrid Priebe, und Michael Stöberl, der Gastgeber und Spa-Leiter im GUT EDERMANN, an einem exklusiven Gesundheitskonzept für das SpaHotel gearbeitet. Jetzt fällt in ...
„Casino goes GUT EDERMANN“ oder lieber „GUT EDERMANN goes Casino“? – Das GUT EDERMANN lädt mit dem Casino Salzburg zum prickelnden HerbstwochenendeWenn sich zwei finden, die Genuss, Spaß und Lebensfreude auf ihre Fahnen geschrieben haben, dann kann das nur gut werden. Das bayerische Wellness- und SpaHotel GUT EDERMANN und das Casino Salzburg in dem märchenhaften Barockschloss Klessheim bringen am 16. und 17. September, am 23. und 24. September sowie von 30. September bis 21. Oktober 2016 ihre besten Seiten unter eine Haube. „Casino goes GUT EDERMANN“ bzw. „GUT EDERMANN goes Casino“ ist das Motto prickelnder Herbsttage. Riesenro...
„Gold“ für das GUT EDERMANNDie GenussKüche des GUT EDERMANN wurde vergoldet. Der Restaurant- und Gastronomieführer „Genuss & Erlebnis“ hat das Restaurant des bayrischen Landguts mit dem Prädikat „Hervorragende Qualität“ und „Gold“ ausgezeichnet. Die Freude des Gastgebers Michael Stöberl und seines GUT EDERMANN-Teams ist groß. Das Wellness-, Aktiv- und Genusshotel im Rupertiwinkel zieht alle Register, um die Feinschmecker zu verwöhnen – ein Engagement, das den Gefallen der strengen J...
GUT EDERMANN von Falstaff „gekürt“Der Falstaff Gasthausguide 2016 ist erschienen. Die Falstaff-Community hat die 400 besten Gasthäuser Deutschlands gekürt. Mit dabei: Das Restaurant MundArt des Wellness und SpaHotels GUT EDERMANN. „Im Spa-Hotel mit dem tollen Alpenblick speist man gehobene bayerische Gerichte mit internationalem Anspruch. Küchenchef Ronny Völkel bereitet im Restaurant Mundart anspruchsvolle Fünf-Gänge-Menüs zu, in der gemütlichen Bauernstube wird traditionelle Regionalk&uu...
Top Falstaff-Bewertung für das GUT EDERMANNDas sagt der druckfrische Falstaff Gasthausguide 2017: „Im Hotel GUT EDERMANN speist man bei tollem Alpenblick gehobene bayerische Gerichte mit internationalem Anspruch. Im Restaurant MundArt werden anspruchsvolle Fünf-Gänge-Menüs von Küchenchef Ronny Völkel serviert, in der gemütlichen Bauernstube findet man gehobene Regionalgerichte.“ Die Bewertung des aktuellen Falstaff für das GUT EDERMANN kann sich sehen lassen: Zwei Goldene Gabeln und 88 Punkte – das ist ...