Die neue Kollektion ist wie üblich in zwei Unterlinien aufgeteilt. „Trapper Urban“ macht 40 Prozent der Kollektion aus und besticht durch eine modisch progressive, sportlichere Optik. Hier stehen Trends und Funktion im Vordergrund. Bestes Beispiel ist der Blouson „Bayron“ aus samtigem, gewaschenen und gewachsten Sheep Nappa. Eyecatcher bei dieser Stehkragen-Bikerjacke sind das heraustrennbare Jersey-Insert mit Kapuze sowie effektvolle Ziersteppungen im Schulterbereich. Ein weiteres Flaggschiff ist das semi-vegetabil gegerbte Field Jacket „Hadrian“ aus Lammnappa, das durch eine spezielle Oberflächenbehandlung und Waschung sowie eine farblich abgesetzte Steppung eine außergewöhnliche Optik erhält. Die größere, klassische Businesslinie „Trapper“ ist schlichter und etwas wertiger gehalten. Hier überzeugen die Jacken durch sehr gute Materialien und viele aufwändige Details. Bestes Beispiel sind die Between-Jacke „Arthur“ in der Qualität „Oily Timber“ mit Cord-Kragen und durchdachten Taschenlösungen und der sportliche Blouson „Redford“ aus Büffelleder mit außergewöhnlicher, konischer Steppung, gerafftem Lederbund und Strickeinsätzen im Armabschluss. Viele Modelle sind auch in Sondergrößen erhältlich. Die Auslieferung erfolgt zwischen Mitte August bis Ende September.