Dresden – Bereits im ersten Rennen in der Moto 3 der Internationalen Deutschen Meisterschaft konnte das Nachwuchstalent und Saxoprint-Schützling Maximilian Kappler wichtige Punkte einfahren. Im Qualifying erkämpfte Max den 3. Platz (1:50.293 min) und bog auch als 3. In die letzte Runde ein. Am Ende reichte es aber doch nicht und er kam nur als 4. ins Ziel. Nachdem jedoch der Zweitplatzierte das geforderte Mindestgewicht von 148 kg beim Wiegen nach dem Rennen nicht erreicht hatte, rutsche Max schlussendlich doch noch auf den 3. Platz. „Mit dem Endergebnis von heute bin ich schon zufrieden, auch wenn ich den 3. Platz am grünen Tisch geerbt habe. Aber das Reglement gilt für alle. Platz 3 im Qualifying war toll. Der Start ins Rennen verlief nicht optimal. Aber ich habe schnell einen guten Rhythmus gefunden und konnte so auf den Dritten aufschließen und ihn sogar überholen. Im ziemlich intensiven Kampf um den letzten Podestplatz habe ich mich auf den letzten Metern überrumpeln lassen, das darf mir nicht wieder passieren“, so Max.
Am zweiten Renntag startete Max nach einem harten Fight erneut von dem 3. Podestplatz, konnte diesen aber durch einen Bremsfehler nicht halten und fiel in der ersten Kurve auf Rang 8 zurück. In Runde 7 kämpfte Max sich kontinuierlich nach vorn. Am Ende fuhr er wiederholt auf Platz 3 und war sehr zufrieden mit dem Wochenende: „Das war ein tolles Wochenende für mich und für uns als Team. Ich weiß jetzt, dass ich gegen wesentlich erfahrenere Piloten bestehen kann. Zudem war ich in beiden Rennen bester Deutscher“! Auch Cheftechniker Marcel Pinkert war zufrieden: „Den 3. Platz hat sich Max redlich verdient. Sein Start und die Aufholjagd waren stark. Jetzt müssen wir noch an ein paar Sachen auf der Strecke arbeiten – aber das schaffen wir.“
Nach dem verpatzten ersten Rennen in der letzten Saison startet Max, der von Saxoprint unterstützt wird, in diesem Jahr somit mit 32 Punkten in die Meisterschaft und steht nach der ersten Veranstaltung auf Gesamtrang 3.
Roadrunner Racing: VLN-Saisonauftakt mit Höhen und TiefenEnttäuschung und Freude lagen beim ersten VLN-Lauf für das roadrunner racing Team dicht beieinander.Trotz unglücklichen Voraussetzungen - Start aus den hintersten Reihen, unplanmäßigen Boxenstopps und Totalausfall - konnte dochüber einen gigantischen 3. und 11. Platz in der Clio-Klasse gejubelt werden....
Saisonauftakt in Hockenheim: Pole für Bruno SpenglerDieser DTM-Saisonauftakt schmeckte den Fans ganz besonders gut. Bei sommerlichen Temperaturen verfolgten die Zuschauer ein spannendes Qualifying auf dem Hockenheimring Baden-Württemberg. Mercedes-Benz-Pilot Bruno Spengler feierte die erste Pole-Position des Jahres. Der 27-jährige Kanadier umrundete den 4,574 Kilometer langen Kurs in 1:34,270 Minuten. "Das Qualifying war super, mein Auto perfekt. Ich bin mega glücklich. Meine Motivation ist nach wie vor riesig und ein Si...
Mercedes-Benz-Doppelsieg beim DTM-Saisonauftakt 2012Die Motorsportfans sind im DTM-Fieber und sorgten für einen Zuschauerrekord beim Saisonauftakt: 142.000 Besucher wollten den Start in die neue Ära der DTM am Rennwochenende auf dem Hockenheimring Baden-Württemberg miterleben. Allein am Rennsonntag feierten 71.000 Zuschauer den Dreikampf der Premiumhersteller Audi, BMW und Mercedes-Benz sowie den Sieger Gary Paffett (GB). Der 31-jährige Mercedes-Benz-Pilot überstand einen turbulenten Start und überquerte nach ...