Absolut einzigartig und entsprechend mit Überraschungsgarantie bei der Bescherung gibt es bei Conserva jetzt passend zur Jahreszeit den Glühwein aus der Dose (http://shop.conserva.de/de/steak-house-burger/684-weihnachtsaktion-2015-2-x-steakhouse-burger-1-x-gluhwein.html) (250 ml = 2,85 EUR, 6-er Pack = 15,90 EUR). Nicht weniger aufsehenerregend und schmackhaft zugleich sind die Steak House Burger (http://shop.conserva.de/de/steak-house-burger/684-weihnachtsaktion-2015-2-x-steakhouse-burger-1-x-gluhwein.html) in den Variationen Grand Cheese (210 g = 4,95 EUR) und Selection (230 g = 4,90 EUR), die ebenfalls auch im 6-er Pack erhältlich sind (25,99 EUR), alle Preise exklusive Versand.
Perfekt dazu passt mit dem Tindle (http://shop.conserva.de/de/129-tindle)ein weiteres Highlight aus dem Hause Conserva. In dem Schachtelwort verschmelzen sprachlich Tin / englisch für Dose und die zweite Silbe von Handle / englisch für Hantieren miteinander. Bei dem Tindle handelt es sich um einen rutschfesten Griff, der sich im Handumdrehen auf Standard-Konservendosen aufstecken und mit einem Klick arretieren lässt. Dadurch bekommt jede Dose ihren Griff und kann wie ein kleiner Topf behandelt werden. Somit kann man sie beispielsweise im Wasserbad erwärmen, ohne sich dabei die Finger zu verbrennen, den Inhalt bequem aufschütteln, aus der Dose die enthaltene Mahlzeit auf den Teller servieren oder sie komfortabel halten, um direkt aus ihr zu essen. Der Tindle ist in mehreren Farben erhältlich und kostet 5,95 EUR.
Spezialisierung unter höchsten Qualitätsansprüchen
Der auf äußerst hochwertige Lebensmittelkonserven spezialisierte Conserva-Shop bietet eine bedachtsam ausgewählte Palette schmackhafter Fertigprodukte, die sich sehr lange und ohne jegliche Qualitäts-verluste auch ohne Kühlung lagern lassen. Dabei wird durchgängig auf schonende Herstellung nach traditionellen Rezepten geachtet, mit ausgewählten Zutaten und ohne Zugabe von Konservierungsstoffen. Die klassische Verpackung in der Dose überzeugt auch unter ökologischen Gesichtspunkten, so lässt sich Weißblech zu 100 Prozent recyceln.
„Wir achten bei Conserva bei der Auswahl unserer Produkte und Hersteller darauf, dass bevorzugt Rohstoffe und Zutaten aus der Region verarbeitet werden, in kleinen Betrieben, die nach traditionellem Vorbild und mit Respekt vor der Natur arbeiten“, betont Ralph Hensel, Europamanager CONVAR. „Damit fördern wir nicht nur die regionale Wirtschaft, sondern schützen auch die Umwelt durch entsprechend kurze Transportwege und können regionale Spezialitäten anbieten, die tatsächlich auch aus der Region kommen. Zudem legen wir größten Wert auf eine tierfreundliche Aufzucht und den Verzicht auf Gentechnik – wer bei uns einkauft, findet hierfür entsprechende Siegel, außerdem detaillierte Nährwertangaben sowie Allergenhinweise.“