Hinstorff-Bildband zur Romantik in Mecklenburg-Vorpommern / Auf den Spuren der Romantiker

In Mecklenburg-Vorpommern sind noch viele Motive
und Stimmungen zu finden, von denen sich einst die romantischen Maler
inspirieren ließen und die sie in ihren Werken verewigten. Birte
Frenssen und Thomas Grundner haben sich auf die Spuren der Künstler
begeben und lassen mit ihrem Bildband „Natürlich romantisch“, der zum
Geburtstag Caspar David Friedrichs am 5. September 2013 erscheint,
Geist und Seele der Romantik im 21. Jahrhundert wieder aufleben –
Gemälde, Zeichnungen und Radierungen der Romantiker und die oft
atemberaubenden Fotos von Thomas Grundner begleiten einen spannenden
Text, der sich wie ein Roman liest.

Die Kreidefelsen auf Rügen, die Segelboote im Hafen von
Greifswald, die noch mittelalterlich anmutende Architektur
Neubrandenburgs, Hünengräber, Fischer, alte Eichen, das Meer – und
die natürlich romantische, in faszinierendes Licht getauchte
Landschaft: Die Gebiete des heutigen Mecklenburg-Vorpommern wurden in
den ersten Jahrzehnten des 19. Jahrhunderts zu einem Wallfahrtsort
der Romantiker um Caspar David Friedrich.

Vermehrt begeben sich auch heute wieder Besucher auf die Spuren
der Maler, suchen deren Lebensgefühl und machen
Mecklenburg-Vorpommern zu ihrem Sehnsuchtsziel. Der Bildband
„Natürlich romantisch“ ist dafür zugleich Einstimmung und
Reisebegleiter.

Bibliografische Angaben

Birte Frenssen (Text) | Thomas Grundner (Fotos) Natürlich
romantisch Caspar David Friedrich & Freunde in Mecklenburg-Vorpommern
Hinstorff Verlag, 39,99 EUR 144 Seiten, Hardcover mit Schutzumschlag
33 Fotos, 107 Skizzen, Zeichnungen und Gemälde, 1 Karte ISBN
978-3-356-01594-2

Die Autorin

Birte Frenssen ist seit 1999 Kuratorin am Pommerschen Landesmuseum
in Greifswald und seit 2001 dessen stellvertretende Direktorin. Ihre
schwerpunktmäßige Beschäftigung mit der Malerei der Romantik mündete
2010 in die Ausstellung „Die Geburt der Romantik. Friedrich, Runge,
Klinkowström“.

Der Fotograf

Thomas Grundner lebt seit vielen Jahren in Heiligendamm und
arbeitet seit 1998 als freier Fotograf. Im Hinstorff Verlag
publizierte er neben Kalendern zahlreiche Bildbände, die sich vor
allem den Landschaften und Städten im Nordosten Deutschlands widmen.

DIE INITIATIVE Im Rahmen der Initiative „natürlich romantisch“
widmen sich verschiedene Institutionen mit zahlreichen
Veranstaltungen der Romantik in Mecklenburg-Vorpommern:
www.natuerlich-romantisch.de

DER VERLAG Mit mehr als 400 lieferbaren Titeln und jährlich rund
40 Novitäten bietet der traditionsreiche Hinstorff Verlag in Rostock
ein anspruchsvolles Programm in den Bereichen Bildband, Sachbuch,
Maritimes, Reiseführer, Belletristik, Kinderbuch, Kochbuch,
Niederdeutsch, Hörbuch und E-Book sowie Kalender. Im Jahr 2011 wurde
Hinstorff 180 Jahre alt.

Pressekontakt:
Ihre Ansprechpartnerin für Rückfragen:
Conny Ledwig
Hinstorff Verlag
Lagerstraße 7
18055 Rostock
Telefon +49 [0] 381 4969-130
Telefax +49 [0] 381 4969-103
E-Mail: conny.ledwig@hinstorff.de
www.hinstorff.de