Abseits von Schloss und dem Prunk König Ludwigs II. entdecken Klein und Groß gemeinsam mit dem Natur-Experten Jakob Nein die Herreninsel aus „tierischer“ Perspektive. Fast unbemerkt leben dort Dachse, Füchse, Hasen und Rehe. Auch Fledermäuse und viele Vögel nutzen den Chiemsee als Winterquartier – so gibt es in dieser Zeit sogar noch mehr Arten zu sehen als im Sommer. Höhepunkt der rund zweistündigen Wanderung über die Insel ist die Fütterung der Hirsche. Im Dammwildgehege gegenüber vom Schloss ist Fritz, der Platzhirsch, der Chef und bestimmt, wer sich wann an die Futterstelle trauen darf. Die Tour startet am 22. Januar und am 12. Februar 2016 am Dampfersteg auf der Herreninsel. Anmeldungen sind beim Kur- und Tourismus unter +49 (0)8051 69050 oder über info@tourismus.prien.de möglich.
Ob durch die idyllische Prientaler Flusslandschaft, geführte Schneewanderungen rund um den Wendelstein oder unterwegs auf dem Postkartenweg – verschiedene Wintertouren führen Naturfreunde auf abwechslungsreichen Pfaden durch die weiße Panoramalandschaft. Hierzu organisiert die Prien Marketing GmbH jeden Samstag eine eigene Tour wie etwa eine Wanderung auf die Chiemseeinseln oder die alljährliche Silvesterwanderung. Die genauen Startzeiten, Strecken und Themenschwerpunkte sind jeweils im aktuellen Veranstaltungskalender zu finden. Mit etlichen Pisten- und Loipenkilometern, Snow Tubing & Co. kommt auch der Winterspaß rund um Prien am Chiemsee nicht zu kurz. Kulinarisch-kulturell verwöhnen die zahlreichen Konzerte, Lesungen und die leckere bayerische Winterküche der Priener Gastronomen sowie die Christkindlmärkte in Prien und auf der Fraueninsel. Entspannung pur erleben die Gäste im PRIENAVERA Erlebnisbad im dampfenden Saunabad mit Blick über den See.
Für einen gelungen Winterausflug beinhaltet das „Chiemsee verwöhnt“-Special neben drei Übernachtungen inklusive reichhaltigem Frühstück die Schifffahrt zur Herren- und Fraueninsel, eine Schlossbesichtigung und einen Besuch des König Ludwig II. Museums mit der Julius Exter Galerie und dem Eintritt in das Augustiner Chorherrenstift. Dazu umfasst das Paket zusätzlich eine Tageskarte im PRIENAVERA Erlebnisbad inklusive Saunalandschaft für erholsame Stunden und ist insgesamt ab 160 Euro pro Person im Doppelzimmer im Hotel sowie ab 85 Euro pro Person beim Privatvermieter oder auf dem Bauernhof buchbar.
Weitere Informationen sind beim Kur- und Tourismusbüro Prien unter info@tourismus.prien.de oder +49-(0)8051 6905 0 sowie im Internet unter www.tourismus.prien.de erhältlich. News, Live-Berichte, Bilder und Videos auch auf facebook oder You Tube.
Bilder zum Download, Hintergrundinformationen und zusätzliche Pressetexte im Online Media-Center unter www.piroth-kommunikation.com erhältlich oder auf Anfrage an media@piroth-kommunikation.com.
Kontakt
Prien Marketing GmbH
Andrea Hübner
Alte Rathausstraße 11
D-83209 Prien am Chiemsee
Tel +49-(0)8051-6905 10
Fax +49-(0)8051-6905 30
info@tourismus.prien.de
Pressekontakt
piroth.kommunikation GmbH & Co. KG
Teresa Schreiner
Tannenstraße 11
D-82049 Pullach bei München
Tel +49-(0)89-55 26 78 90
Fax +49-(0)89-55 26 78 99
media@piroth-kommunikation.com